• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Publikationen
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen
    • Registrierung

Was ändert sich für Genossenschaften durch das neue Kleinanlegerschutzgesetz

6. November 2015 von Mathias Fiedler

Fachtagungen des Beirats der Oeko Geno eG

Auf dieser Tagung soll ein Kurzüberblick zur aktuellen Praxis und den gesetzlichen Möglichkeiten zur Kapitalbeschaffung für genossenschaftliches Wirtschaften gegeben werden. Das am 9.7.2015 in Kraft getretene Kleinanlegerschutzgesetz und seine Folgen für Genossenschaften bei Darlehen, Laufzeiten von Vermögensanlagen, Werbemöglichkeiten und Prospektpflichten sowie Ansätzen zu „Crowdfunding/Crowdinvestig“ ist hauptsächlich Gegenstand.weiterlesen…

BMWi-Symposium: Genossenschaften modern und zeitgemäß?

23. Oktober 2015 von Mathias Fiedler

Am 23. November 2015 wird das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) ein Symposium abhalten. Hauptgegenstand wird das Ergebnis der Studie von Kienbaum und dem Seminar für Genossenschaftswesen der Universität zu Köln sein, die im Auftrag des BMWi die „Potenziale und Hemmnisse von unternehmerischen Aktivitäten in der Rechtsform der Genossenschaft“ ermittelt haben.weiterlesen…

Vortragsreihe: Genossenschaften ein Erfolgsmodell im Vereinigungsprozess

22. Oktober 2015 von Ivonne Stetefeld

Die Universität in Hamburg startet am 05. November 2015 eine öffentliche Vorlesungsreihe mit dem Thema: Vor 25 Jahren: Die Transformation ostdeutscher Genossenschaften.weiterlesen…

10. Tagung zur Genossenschaftsgeschichte

25. September 2015 von Ivonne Stetefeld

Heinrich Kaufmann

Heinrich Kaufmann

Am 29. und 30. Oktober 2015 findet in Berlin die 10. Tagung zur Genossenschaftsgeschichte statt. Der thematische Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf den Auswirkungen der Wende 1989/1990 und der deutschen Vereinigung auf die Genossenschaften.weiterlesen…

Verbandsrat des ZdK besucht Helsinki

10. Juli 2015 von Mathias Fiedler

SOK-LogoVom 2. bis 4.7.2015 hat der Verbandsrat des ZdK im Rahmen einer Studienreise unseren finnischen Partnerverband SOK in Helsinki besucht. Die Konsumgenossenschaften in Finnland sind der größte Lebensmitteleinzelhändler.  Sie erzielen mit mehr als 1.600 Läden einen Umsatz von 11,2 Mrd. €.weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste Seite »

Aufruf zur Unterstützung der Ukraine

#Geno_Digital_Jetzt

Über Genossenschaftsgründungen

Infos / Arbeitshilfen wegen Corona

Informationen über unsere Geschichte:

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Stellungnahmen
  • Publikationen
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+