• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Corona
    • Geschäftsbetrieb
    • Dokumentation für steuerliche Betriebsprüfungen
    • Organsitzungen / Beschlüsse
    • Jahresabschluss 2019 / 2020
    • Förderungen
    • Arbeitsrecht
    • Sozialversicherung
    • Steuererleichterungen
  • Neuigkeiten
  • Stellungnahmen
  • Publikationen
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • 1. Jahreshälfte 2021
    • Steuern 2020/2021

Zur Debatte: Mitgliederförderung

30. März 2021

Wenn es darum geht, zu beschreiben, was das Besondere an der Rechtsform der Genossenschaft ist, dann kommt man sofort auf die Mitgliederförderung zu sprechen. Vielen ist allerdings unklar, was damit … weiterlesen...

Jubiläum – der ZdK hat nun 500 Genossenschaften als Mitglied

9. Februar 2021

Mit der Eintragung der "GHG Automobiles Kulturerbe eG" feiern wir heute ein besonderes Jubiläum – im Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. sind nun 500 eingetragene Genossenschaften … weiterlesen...

Zur Debatte: Herausforderung der Digitalisierung für Genossenschaften

4. Februar 2021

Anlässlich seiner Teilnahme am Online-Dialog der SPD-Bundestagsfraktion „Genossenschaften – nachhaltig solidarisch wirtschaften: Genossenschaftliche Perspektiven im Jahr 2021“ hat sich der … weiterlesen...

Neues zum Thema Steuern 2020/2021

3. Februar 2021

Die Steuergesetzgebung ist zuletzt insbesondere aufgrund der Coronavirus-Krise sehr aktiv gewesen. Das hat zur Folge, dass zum Jahreswechsel 2020/2021 eine große Anzahl an Steueränderungen zu beachten … weiterlesen...

Online-Seminar Programm 1. Jahreshälfte 2021

21. Januar 2021

Auch in 2021 können wir (zumindest in der ersten Jahreshälfte) aufgrund der Corona-Einschränkungen  nur Online-Seminare anbieten. Da wir noch nicht wissen, wie sich das Jahr und die Beschränkungen … weiterlesen...

Durchführung einer Generalversammlung in 2020

12. November 2020

Die Generalversammlung hat gemäß § 48 Abs. 1 S. 3 des Genossenschaftsgesetzes (GenG) in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres stattzufinden. Um Genossenschaften zu ermöglichen, sich auch … weiterlesen...

Corona-Ausnahmeregelungen werden bis 31.12.2021 verlängert

5. November 2020

Das Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie ist die Rechtsgrundlage für die … weiterlesen...

Transparenzregister

22. Oktober 2020

Seit dem 01.10.2017 ist in Deutschland das Transparenzregister eingeführt worden, in dem "wirtschaftliche Berechtigte" von Gesellschaften / Unternehmen eingetragen werden. Seit dem 01.01.2020 können … weiterlesen...

Veranstaltungen

  • Mo
    19
    Apr
    2021

    Seminarreihe „Mitgliederwesen und -verwaltung“ Teil 2 - Beendigung

  • Mi
    21
    Apr
    2021

    Genossenschaftliche Lösungen für neue Arbeitsformen im digitalen Zeitalter

    Online-Veranstaltung
  • Mo
    26
    Apr
    2021

    Seminarreihe „Mitgliederwesen und -verwaltung“ Teil 3 - Auseinandersetzung

Alle Veranstaltungen

Newsletter Anmeldung

* = Pflichtfeld. Der Newsletter des ZdK ist kostenlos und erscheint etwa alle zwei Monate. Sie können ihn jederzeit kündigen. Datenschutz (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Stellungnahmen
  • Publikationen
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+