Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Es war ein Jahr, an das wir uns leider noch sehr lange erinnern werden und deren Folgen sehr lange nachwirken werden. Unsere Gedanken und Mitgefühl sind bei … weiterlesen...

Durchführung einer Generalversammlung in 2020
Die Generalversammlung hat gemäß § 48 Abs. 1 S. 3 des Genossenschaftsgesetzes (GenG) in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres stattzufinden. Um Genossenschaften zu ermöglichen, sich auch … weiterlesen...

Corona-Ausnahmeregelungen werden bis 31.12.2021 verlängert
Das Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie ist die Rechtsgrundlage für die … weiterlesen...

Transparenzregister
Seit dem 01.10.2017 ist in Deutschland das Transparenzregister eingeführt worden, in dem "wirtschaftliche Berechtigte" von Gesellschaften / Unternehmen eingetragen werden. Seit dem 01.01.2020 können … weiterlesen...

Heute feiern wir den 125. Jahrestag des Internationalen Genossenschaftsbundes
Den Konsumgenossenschaften war von jeher der Austausch von Ideen und Erfahrungen sehr wichtig, daher nahmen sie immer wieder an Kongressen der britischen Konsumgenossenschaften teil. Als es zur … weiterlesen...

Öffentliches Online-Seminar zur Genossenschaft
Die eingetragene Genossenschaft ist eine Rechtsform, mit der ein Geschäftsbetrieb zum Nutzen der Mitglieder organisiert wird. Welchen Gegenstand dieser Geschäftsbetrieb hat, ob ein Dorfladen, eine … weiterlesen...

Internationaler Tag der Genossenschaften 2020
Der Internationale Genossenschaftsbund (ICA) lädt die Weltgemeinschaft am 4. Juli dazu ein, den Internationalen Tag der Genossenschaften zu begehen und Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen. … weiterlesen...

Zusatz-Online-Seminare
Wegen der sehr großen Nachfrage haben wir uns entschlossen, für unsere Mitgliedsorganisationen zwei weitere virtuelle Schulungsveranstaltungen anzubieten. … weiterlesen...