• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Publikationen
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen
    • Registrierung

3. Energiegipfel der SRH Hochschule Berlin

9. November 2015 von Mathias Fiedler

Die SRH Hochschule Berlin wird am 27. November 2015 in Berlin gemeinsam mit der ‚Gemeinnützige IQTEC UG (haftungsbeschränkt‘ den 3. Energiegipfel veranstalten. Thema des diesjährigen Gipfels ist:

„L(i)ebenswerte Bioenergie – Dörfer und städtische – Quartiere“. 

In die Veranstaltung wird durch drei Impulsreferate eingeleitet: 

  • Michael Müller, Parlamentarischer Staatssekretär BMUNR a.D., Naturfreunde e.V.:
    „Die Bürger als Herz, Hirn und Motor der Energiewende 2.0“,
  • Matthias Fiedler, Rechtsanwalt,  Vorstandssprecher ZdK:
    „Genossenschaften im Kontext breiter Akteursbeteiligung“ und
  • Jürgen Weinreich, Institut für Nachhaltigkeitsmanagement Berlin:
    „SDG meets germany“.

In zwei Arbeitsgruppen wird dann mit den Teilnehmern zu den Themen „Bürger- und Akteursbeteiligung – wie weiter ?“ und „Bioenergie – ein Szenario für lebenswertes Miteinander
mit Exkurs in die Technik von heute und morgen“ diskutiert. Die Ergebnisse werden dann im Plenum vorgestellt und weiter diskutiert.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Den Informationsflyer mit Anmeldemöglichkeit finden Sie hier:

3. Energiegipfel - Information und Anmeldung

 

Aufruf zur Unterstützung der Ukraine

#Geno_Digital_Jetzt

Über Genossenschaftsgründungen

Infos / Arbeitshilfen wegen Corona

Informationen über unsere Geschichte:

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Stellungnahmen
  • Publikationen
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+