Der ZdK ist eingetragener Verein, er hat seinen Sitz in Hamburg
Seine Organe sind
- der Vorstand
- der Verbandsrat und
- der Verbandstag
Vorstandsmitglieder sind
- Syndikusrechtsanwalt Mathias Fiedler (Vorstandssprecher) und
- Dipl-Ing. Käthe Fromm (Vorstandsmitglied).
Zu der Übersicht mit den ehemaligen Vorstandsmitgliedern
Der Verbandsrat besteht zur Zeit aus neun Mitgliedern, diese sind
- Detlef Schmidt, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater als Vorsitzender
- Bernd Hartwich, Vorstand Konsumgenossenschaft Ilmenau eG, stellvertretender Vorsitzender
- Werner Rustler, ehem. Vorstand Konsumgenossenschaft Seehausen / Altm. eG, Schriftführer
- K.-Peter Bargfrede, Aufsichtsrat Bremer EVG eG,
- Norman Boje, Vorstand coop eG,
- Matthias Füchtner, Vorstand Konsumgenossenschaft Göppingen eG,
- Fritz Großmann, Vorstand Verbrauchergenossenschaft Calw eG,
- Reinhard Kastning, Vorstand co op Minden-Stadthagen eG und
- Silke Mittelstädt, Aufsichtsrätin Windfang eG.
Verbandstag
Der Verbandstag ist die Versammlung der dem Verband angehörenden Mitglieder. Er ist insbesondere zuständig für die Wahlen und Entlastungen der Mitglieder des Vorstands und des Verbandsrats und Satzungsänderungen. Der ordentliche Verbandstag findet in der Regel alle drei Jahre statt.
Der letzte ordentliche Verbandstag des Zentralverbandes deutscher Konsumgenossenschaften e.V. fand am 2. November 2018 in Hamburg statt.
Hier finden Sie die Tätigkeitsberichte, die für die Verbandstage seit 2000 erstellt worden sind:
- 13. ordentlicher Verbandstag am 19. März 2003 in Hamburg (2000 – 2002)
- 14. ordentlicher Verbandstag am 6. Mai 2006 in Hochheim am Main (2003 – 2005)
- 15. ordentlicher Verbandstag am 24. Oktober 2009 in Bad Mergentheim (2006 – 2008)
- 16. ordentlicher Verbandstag am 29. September 2012 in Porta Westfalica (2009 – 2011)
- 17. ordentlicher Verbandstag am 16. Oktober 2015 in Berlin (2012 – 2014)
- 18. ordentlicher Verbandstag am 2. November 2018 in Hamburg (2015 – 2017