• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Publikationen
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen
    • Registrierung

Europäische Konsumgenossenschaften rufen zum Frieden auf

29. März 2022 von Mathias Fiedler

Im Rahmen der Vorstandssitzung von Euro Coop, der europäischen Vereinigung der Konsumgenossenschaften, wurde eine Erklärung zum Frieden abgegeben. Diese hat den folgenden Wortlaut:weiterlesen…

Aufruf zur Unterstützung der ukrainischen Menschen

4. März 2022 von Mathias Fiedler

Die Nachrichten über den Angriff von Russland auf die Ukraine habe uns alle schockiert. Die Bilder und Nachrichten, die uns erreichen, sind verstörend und wir können nicht absehen, was noch alles passieren wird.

Nur eins ist jetzt schon klar – am meisten leiden die Menschen in der Ukraine. Sie haben Angst um ihr Leben. Viele sind verletzt, traumatisiert oder haben ihr Zuhause verloren. In den umkämpften Gebieten im Norden, Osten und Süden ist die Versorgung problematisch, also die Versorgung mit Lebensmitteln und Medikamenten. Auch die zivile Infrastruktur ist beschädigt.weiterlesen…

PREISTRÄGER:IN GESUCHT!

25. Februar 2022 von Mathias Fiedler

Die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz sucht Vorschläge für den Bundespreis Verbraucherschutz 2022. Schirmherrin des Bundespreises Verbraucherschutz ist die Bundesverbraucherschutzministerin Steffi Lemke. Der Preis wird in den zwei Kategorien „Engagement des Verbraucherschutzes“ und „Projekt des Verbraucherschutzes“ vergeben. Eine Jury mit Personen aus Politik, Verbänden und Wissenschaft entscheidet über die Preisträger:innen.weiterlesen…

Studie zu Bürgergenossenschaften in den Neuen Bundesländern

17. Februar 2022 von Mathias Fiedler

Immer mehr Bürgerinnen und Bürger in den Neuen Bundesländern engagieren sich in Genossenschaften für ihr Gemeinwesen. Zu diesem Ergebnis kommt die Ende Januar 2022 erschienene Studie „Bürgergenossenschaften in den Neuen Ländern – engagiert für das Gemeinwesen“. Sie wurde von der Entwicklungsagentur für Neue Genossenschaften innova eG im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)/ Ostbeauftragten der Bundesregierung in Kooperation mit dem Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) Jena sowie dem Institut für Genossenschaftswesen Berlin (IfG) erstellt.weiterlesen…

Koalitionsvertrag der Ampelkoalition und Genossenschaften

24. November 2021 von Mathias Fiedler

Heute wurde in Berlin der Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90/Grüne und der FDP vorgestellt. Auch wenn dieser noch nicht final ist, weil die jeweiligen Parteigremien noch zustimmen müssen, zeigt er doch jetzt schon einen Ausblick auf die Politik der kommenden Legislaturperiode. 

Wir haben den Koalitionsvertrag nach den für unseren Verband und unsere Mitgliedsgenossenschaften wichtigen Themen durchgesehen und möchten auf eine kleine Auswahl von Verabredungen im Entwurf des Koalitionsvertrag hinweisen:weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 36
  • Nächste Seite »

Aufruf zur Unterstützung der Ukraine

#Geno_Digital_Jetzt

Über Genossenschaftsgründungen

Infos / Arbeitshilfen wegen Corona

Informationen über unsere Geschichte:

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Stellungnahmen
  • Publikationen
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+