• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Willkommen im Internationalen Jahr der Genossenschaften

8. Januar 2025 von Mathias Fiedler

Das Jahr 2025 hat begonnen und mit ihm das Internationale Jahr der Genossenschaften, ausgerufen von den Vereinten Nationen. Gemeinsam mit Genossenschaften weltweit werden wir das ganze Jahr die Genossenschaftsidee würdigen und feiern.weiterlesen…

Video zum Beitritt in Textform

10. Dezember 2024 von Mathias Fiedler

Ab dem 1.1.2025 können Beitritte zu Genossenschaften auch in Textform erfolgen. Das ist für viele Genossenschaften eine große Erleichterung, da die Beitrittsprozesse nun komplett digital durchgeführt werden können. Möglich geworden ist dies durch eine Änderung des Genossenschaftsgesetzes durch das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz.weiterlesen…

Rede des UN-Generalsekretärs anlässlich des Starts des Internationalen Jahres der Genossenschaften

8. Dezember 2024 von Mathias Fiedler

Im Rahmen der Generalversammlung des Internationalen Genossenschaftsverbandes (ICA) in Neu Delhi wurde das Internationale Jahr der Genossenschaften offiziell eröffnet. Aus diesem Anlass hat sich der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, an die weltweite Genossenschaftsbewegung gewendet.weiterlesen…

EVG Landwege eG gewinnt Nachhaltigkeitspreis

3. Dezember 2024 von Mathias Fiedler

Unser Mitglied, die Erzeuger-Verbraucher-Genossenschaft Landwege eG aus Lübeck, ist mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie Lebensmitteleinzelhandel ausgezeichnet worden. 

Damit ist in erster Linie die besondere Arbeit der EVG Landwege eG gewürdigt worden, aber auch die besondere Form der Erzeuger-Verbraucher-Genossenschaft. Das besondere dieser Genossenschaften ist, dass hier Mitgliedergruppen in einer Genossenschaft zusammen arbeiten, die sich auf dem normalen Markt gegenüberstehen und die meist sehr unterschiedliche Interessen vertreten. weiterlesen…

Jetzt für das Logo für das Internationale Jahr der Genossenschaften bewerben

18. November 2024 von Mathias Fiedler

Das Internationale Jahr der Genossenschaften 2025 der Vereinten Nationen (IYC2025) steht unter dem Motto „Cooperatives Build a Better world – Genossenschaften gestalten eine bessere Welt“ und hebt die entscheidende Rolle hervor, die Genossenschaften bei der Bewältigung globaler Herausforderungen und der Förderung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung spielen.

Das Komitee für die Förderung und Weiterentwicklung von Genossenschaften (COPAC) hat nun das offizielle Logo und dessen Nutzungsbedingungen veröffentlicht:weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 44
  • Nächste Seite »

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+