• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Offener Brief an den Bundesjustizminister

23. Februar 2016 von Mathias Fiedler

Am 23. Februar 2016 hat der ZdK zusammen mit 21 anderen Organisationen einen offenen Brief an den Bundesminister Heiko Maas gesendet. Wir fordern ihn in diesem Brief auf das Gesetzgebungsverfahren für eine geeignete Unternehmensform für wirtschaftliche Initiativen aus dem bürgerschaftlichen Engagement in Gang zu setzen.weiterlesen…

Steueränderungen 2016

22. Februar 2016 von Ingo Voß

Auch 2016 treten wieder einige Neuregelungen in Kraft. Für Unternehmen und Genossenschaften gibt es keine bzw. kaum Änderungen. Dagegen sind Privatpersonen mit Erleichterungen und Verbesserungen insbesondere beim Kindergeld und Kinderfreibetrag, den Abbau der kalten Progression, den Lohnsteuer-Freibeträge und Unterhalt gut versorgt worden:weiterlesen…

Neues aus der Gesetzgebung: Verbraucherstreitbeilegungsgesetz und ODR-Verordnung

22. Februar 2016 von Achim Weber

Mit diesem Beitrag möchten wir auf zwei inhaltlich zusammenhängende Gesetzgebungs-Novellen hinweisen, die jene Genossenschaften betreffen könnten, die Handel, insbesondere Internet-Handel betreiben. Diese sind das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz und die sogenannte ODR-Verordnung, aus denen sich für die Adressaten jeweils neue Pflichten ergeben.weiterlesen…

coop-KONSUM-Treffen 2016

25. Januar 2016 von Mathias Fiedler

Der Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. lädt in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Kaufmann-Stiftung zu einem Treffen der ehemaligen Beschäftigten von coop, KONSUM, der GEG und von deren Tochtergesellschaften ein. Selbstverständlich sind auch die gegenwärtigen Beschäftigten bei coop und KONSUM, die Mitglieder und Funktionäre willkommen. Die Einladung gilt für Genossenschaften in Westdeutschland wie die in Ostdeutschland.

coop-konsum-treff-2016

weiterlesen…

TV-Rückschau: „Phänomen Konsum“ (MDR)

20. Januar 2016 von Achim Weber

logo-konsum-ddr-groß In der Reihe „Exakt – Die Story“ hat der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) am 13.01.2016 den Beitrag „Phänomen Konsum – Nostalgie oder Zukunftsmodell?“ ausgestrahlt. Der knapp 30-minütige Film nimmt sich des Themas Konsumgenossenschaften in Deutschland gleichermaßen als Chronik und als Bestandsaufnahme an.

weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • 44
  • Nächste Seite »

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+