• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Warnung vor Abmahnungen wegen „Google Fonts“

28. Oktober 2022 von Achim Weber

In letzter Zeit sind vermehrt Fälle von Abmahnungen wegen der Verwendung von „Google Fonts“ auf Internetseiten bekannt geworden.

„Google Fonts“ ist ein von der Google LLC zur Verfügung gestelltes interaktives Verzeichnis zahlreicher Schriftarten. Diese können auf Internetseiten ohne Zahlung von Lizenzgebühren verwendet werden.weiterlesen…

Dorfladen des Jahres 2022

24. Juni 2022 von Achim Weber

Der Vichter Dorfladen & Café e.V. ist Dorfladen des Jahres 2022. Bei der Prämierung am 18.06.2022 durch den Verein Die DORFbegegnungsLÄDEN in Deutschland e.V. hat es gleich zwei Premieren gegeben.weiterlesen…

Spendenaufrufe für die Opfer der Flutkatastrophe

26. Juli 2021 von Achim Weber

Die Flutkatastrophe der vergangenen Woche hat vor allem in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen, aber auch in anderen Bundesländern viele Tote, Verletzte und noch immer Vermisste sowie verheerende Sachschäden hinterlassen.

Verschiedene Vereinigungen und Organisationen haben zu Spenden für die Geschädigten aufgerufen. Wir möchten Sie an dieser Stelle auf die Spendenaufrufe der Genossenschaftsorganisation und der Dorfladenorganisation besonders hinweisen.weiterlesen…

Transparenzregister

22. Oktober 2020 von Achim Weber

Seit dem 01.10.2017 ist in Deutschland das Transparenzregister eingeführt worden, in dem „wirtschaftliche Berechtigte“ von Gesellschaften / Unternehmen eingetragen werden. Seit dem 01.01.2020 können bestimmte Daten des Transparenzregisters von „allen Mitgliedern der Öffentlichkeit“ eingesehen werden. Über die Mitteilungspflichten zum Transparenzregister herrscht bei vielen Genossenschaften noch immer Unklarheit. weiterlesen…

Ostergrüße des Euro-Coop-Präsidenten

9. April 2020 von Achim Weber

Während der Corona-Pandemie wird das bevorstehende Osterfest unter vielerlei Gesichtspunkten ein besonderes. Wir alle müssen diese Tage auf gewohnte Rituale verzichten, weil wir wegen der gebotenen Einschränkungen Familie und Freunde nicht oder nur sehr eingeschränkt treffen können.

Auch die Unternehmen, für die das Osterfest auch immer ein wichtiger Bestandteil der Jahresplanung ist, haben unter dieser Situation zu leiden – nicht alles an Umsätzen kann ausgeglichen oder nachgeholt werden. 

Die Osterzeit gibt aber auch die Möglichkeit ein wenig inne zu halten. An Ostern feiern die Christen die Wiederauferstehung Jesu. Der Kern der Osterbotschaft beinhaltet Hoffnung – das ist etwas, was uns derzeit alle verbindet: Hoffnung auf Gesundheit und Hoffnung auf ein baldiges Ende der Corona-Pandemie.weiterlesen…

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Nächste Seite »

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+