• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Publikationen
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen
    • Registrierung

Seminarprogramm 2015

30. Januar 2015 von Mathias Fiedler

Der ZdK veranstaltet auch 2015 für seine Mitgliedsgenossenschaften wieder Fortbildungen. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf der Unterstützung der oft ehrenamtlichen tätigen Personen in Vorstand und Aufsichtsrat. Wir bieten 2015 folgende Seminare an:

  • Mindestlohn (1 Seminar)
  • Rechte und Pflichten von Vorständen und Aufsichtsräten (4 Seminare)
  • Jahresabschluss der Genossenschaft (2 Seminare)
  • Prüfung der Genossenschaft (2 Seminare)

weiterlesen…

Frohe Festtage und ein erfolgreiches Jahr 2015

18. Dezember 2014 von Mathias Fiedler

Liebe Genossenschaftsfreundinnen und -freunde,ZdK_Logo_muetze

das Jahr 2014 neigt sich dem Ende zu und auf diesem Wege möchten wir Ihnen für den Jahreswechsel die besten Wünsche zukommen lassen.weiterlesen…

Genossenschaftsidee wird der UNESCO als immaterielles Kulturerbe vorgeschlagen

15. Dezember 2014 von Mathias Fiedler

Auf Initiative von

  • Deutsche Hermann-Schulze-Delitzsch-Gesellschaft e. V. und
  • Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e. V.

wird die Genossenschaftsidee für die internationale „Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit“ vorgeschlagen.weiterlesen…

150. Geburtstag von Heinrich Kaufmann

24. November 2014 von Mathias Fiedler

Heinrich Kaufmann

Heinrich Kaufmann

Am 23. November 2014 jährt sich der Geburtstag von Heinrich Kaufmann zum 150. Mal. Heinrich Kaufmann war Initiator und langjährigen Generalsekretär des Zentralverbandes deutscher Konsumvereine e.V. Zu seinen Ehren wurde 1928 die nach ihm benannte Heinrich-Kaufmann-Stiftung gegründet, die heute insbesondere in der Geschichtsforschung tätig ist und das Hamburger Genossenschaftsmuseum betreibt. Aus Anlass des 150. Geburtstags wollen der Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. und die Heinrich-Kaufmann-Stiftung an das Wirken von Kaufmann erinnern.weiterlesen…

Öffentliches Fachforum Genossenschaftsfinanzierung vor neuen Herausforderungen

22. Oktober 2014 von Mathias Fiedler

Die Friedrich – Ebert – Stiftung (www.fes.de) hat am 15. Oktober 2015 zusammen mit dem Bundesverein zur Förderung des Genossenschaftsgedankens e.V. (www.genossenschaftsgedanke.de) ein öffentliches Fachforum zur Finanzierung von Genossenschaften durchgeführt. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung standen die laufenden, bzw. schon abgeschlossenen Gesetzgebungsvorhaben: Die Einführung des Kapitalanlagegesetzbuchs und das Kleinanlegerschutzgesetz.weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • Nächste Seite »

Aufruf zur Unterstützung der Ukraine

#Geno_Digital_Jetzt

Über Genossenschaftsgründungen

Infos / Arbeitshilfen wegen Corona

Informationen über unsere Geschichte:

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Stellungnahmen
  • Publikationen
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+