• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Seminarprogramm 2017

28. Juni 2017 von Mathias Fiedler

Der ZdK veranstaltet auch 2017 für seine Mitgliedsgenossenschaften wieder Fortbildungen. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf der Unterstützung der oft ehrenamtlichen tätigen Personen in Vorstand und Aufsichtsrat. Wir bieten 2017 folgende Seminare an:

  • Rechte und Pflichten von Vorständen und Aufsichtsräten (2 Seminare)
  • Jahresabschluss der Genossenschaft (2 Seminare)
  • Unternehmung „junge Genossenschaft“ – Aufbau und notwendige Struktur (1 Seminar)

weiterlesen…

Vorankündigung zur 12. Tagung zur Genossenschaftsgeschichte

12. Juni 2017 von Mathias Fiedler

Heinrich Kaufmann

Heinrich Kaufmann

Dieses Jahr findet am 3. und 4.  November 2017 in Hamburg die zwölfte Tagung zur Genossenschaftsgeschichte statt. Unter der Federführung der Heinrich-Kaufmann-Stiftung werden regelmäßig Tagungen durchgeführt, die sich jeweils um ein historisches Schwerpunktthema drehen.weiterlesen…

Sachverständigenanhörung im Bundestag zur Genossenschaftsreform

19. Mai 2017 von Mathias Fiedler

Am 15. Mai 2017 hat vor dem Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages die Anhörung von Sachverständigen zum Gesetz zur Erleichterung unternehmerischer Initiativen aus bürgerschaftlichem Engagement und zum Bürokratieabbau bei Genossenschaften stattgefunden. Der ZdK war mit dem Vorstandssprecher Mathias Fiedler vertreten.weiterlesen…

UNESCO-Urkunde an Genossenschaftsvertreter überreicht

12. Mai 2017 von Mathias Fiedler

Am 11. Mai 2017 überreichte Staatsministerin Maria Böhmer in Berlin die UNESCO-Urkunde zur Auszeichnung der „Idee und Praxis der Organisation von gemeinsamen Interessen in Genossenschaften“ als Immaterielles Kulturerbe an die Deutsche Hermann-Schulze-Delitzsch-Gesellschaft e.V. und die Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e.V. 

weiterlesen…

Studienreise des Verbandsrats nach Spanien

10. Mai 2017 von Mathias Fiedler

Vom 4. bis 6. Mai 2017 haben Verbandsrat und Vorstand des ZdK die Partnerorganisation in Spanien (Hispacoop) besucht. Hispacoop ist der Dachverband der Konsumgenossenschaften in Spanien, der genauso wie der ZdK, neben traditionellen Konsumgenossenschaften, die im Lebensmittelhandel tätig sind, Konsumgenossenschaften als Mitglied hat, die in anderen Geschäftsfeldern tätig sind. Die Reise ging nach Valencia, weil dort spartenübergreifend mehrere Genossenschaften angesiedelt sind, die besucht werden konnten.

weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • 45
  • Nächste Seite »

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+