• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Positionspapier der Verbraucherverbände zur CO2-Bepreisung

13. Juli 2019 von Mathias Fiedler

Unter der Federführung der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat der Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. zusammen mit weiteren Verbänden ein gemeinsames Positionspapier zum Thema  einer verbraucherfreundlichen CO2 Bepreisung verfasst.weiterlesen…

Internationaler Tag der Genossenschaften 2019

5. Juli 2019 von Mathias Fiedler

Das Thema des Internationalen Tages der Genossenschaften am Samstag, den 6. Juli 2019 ist „Genossenschaften für menschenwürdige Arbeit“. Genossenschaften erhalten die Gelegenheit, zu zeigen, wie sie erfolgreiche Unternehmen betreiben und gleichzeitig ethische Standards einhalten. weiterlesen…

Und jährlich grüßt das KiStAM-Verfahren!

1. Juli 2019 von Ingo Voß

Genossenschaften, die Gewinne an ihre Mitglieder ausschütten, sollten sich die Wochen vom 1.9.2019 bis 31.10.2019 rot im Kalender anstreichen. Bereits zum 6. Mal hat in diesem Zeitraum die Regelabfrage für das Kirchensteuerabzugsmerkmal (KiStAM) statt zu finden.

weiterlesen…

Arbeit auf Abruf – Worauf Minijob-Arbeitgeber seit 2019 achten müssen!

3. Juni 2019 von Ingo Voß

Im Arbeitsrecht hat sich eine Änderung ergeben, die im Einzelfall für Genossenschaften als Arbeitgeber zu erhöhten Kosten bei den Sozialversicherungsbeiträgen führen kann. Genossenschaften, die „Minijobber“ beschäftigen, sollten daher unbedingt die Verträge mit den Arbeitnehmer prüfen und ggf. anpassen. Konkret geht es um Änderungen bei der Arbeit auf Abruf.weiterlesen…

Mathias Fiedler zum Präsidenten von EuroCoop gewählt

15. März 2019 von Achim Weber

Auf der Generalversammlung des Dachverbandes der Konsumgenossenschaften (Euro Coop) in Europa ist der Vorstandssprecher des ZdK, Mathias Fiedler, zum Präsidenten gewählt worden.

Euro Coop ist die Stimme der Konsumgenossenschaften in Europa. Die Organisation vereint die nationalen Verbände in 20 europäischen Ländern mit

  • 7.000 Genossenschaften auf lokaler/regionaler Ebene;
  • 700.000 Beschäftigten;
  • 76.000 Verkaufsstellen;
  • 34 Millionen Einzelmitgliedern und
  • einem Jahresumsatz von 79 Milliarden Euro.

weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • 44
  • Nächste Seite »

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+