• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

70 Jahre ZdK

14. Dezember 2018 von Mathias Fiedler

Am 14. Dezember 2018 feiert der ZdK ein besondere Jubiläum. Vor 70 Jahren ist der Verband nach der Zerschlagung durch die Nationalsozialisten und dem Ende des Zweiten Weltkriegs wieder in das Vereinsregister eingetragen worden.weiterlesen…

coop-Stiftung Unser Norden mit neuen Spendenmöglichkeiten

11. Dezember 2018 von Mathias Fiedler

Die coop-Stiftung Unser Norden engagiert sich seit 2011 für zahlreiche Projekte und versucht gemeinsam mit der Supermärkte Nord mit viel Herz und Kraft, Hilfsbedürftige aus der Region tatkräftig zu unterstützen. Neben der Unterstützung von erkrankten und schwächer gestellten Kindern, Jugendlichen und Senioren, werden auch zahlreiche Projekte im Bereich Kunst, Kultur und Sport gefördert.weiterlesen…

Wichtig: Marktstammdatenregister und Meldepflichten für Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen

4. Dezember 2018 von Achim Weber

Bereits am 1. Juli 2017 ist die Marktstammdatenregisterverordnung (MaStRV) in Kraft getreten, die die Erfassung der Stammdaten von Akteuren und Anlagen der Elektrizitäts- und Gaswirtschaft regelt. Am 4. Dezember 2018 soll nun das Marktstammdatenregister-Online-Portal in Betrieb genommen werden. Energiegenossenschaften und andere Betreiber von Erneuerbare-Energien-Anlagen werden in diesem Zusammenhang an ihre entsprechenden Meldepflichten erinnert.

TR / pixelio.de

Nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) und der Marktstammdatenregisterverordnung (MaStRV) bzw. der früheren Anlagenregisterverordnung (AnlRegV) müssen Erneuerbare-Energien-Anlagen, deren Leistungsänderung und andere meldepflichtige Ereignisse bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen registriert werden. Hierfür standen bislang das PV-Meldeportal (für Aufdach-Solaranlagen) und das Anlagenregister (für alle anderen Erneuerbare-Energien-Anlagen) zur Verfügung.weiterlesen…

Genossenschaftlicher Social Media Service

14. November 2018 von Mathias Fiedler

Auf dem Verbandstag der ZdK wurde es vorgestellt, der genossenschaftliche Social Media Dienst von unserem Mitglied der Hostsharing eG.

Die Datenskandale der letzten Monate haben das Vertrauen vieler Menschen in die sozialen Netzwerke von Facebook, Twitter und Co. erschüttert. Und das zu recht! Zentralisierte kommerzielle Netzwerke missbrauchen die Daten ihrer Nutzer, um detaillierte Persönlichkeitsprofile anzulegen, die zur Gewinnerzielung und für politische Manipulationen genutzt werden.weiterlesen…

18. Verbandstag des ZdK

12. November 2018 von Mathias Fiedler

Am 2. November 2018 hat in Hamburg der 18. ordentliche Verbandstag des ZdK stattgefunden. Der Vorstand des ZdK, der Vorstand der Partnerorganisation Heinrich-Kaufmann-Stiftung und der Verbandsrat des ZdK berichteten den Verbandsmitgliedern über ihre Tätigkeiten in den Jahren 2015 – 2017.weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • 44
  • Nächste Seite »

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+