• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Bundestag schafft Rechtssicherheit bei virtuellen Versammlungen

11. Juni 2021 von Mathias Fiedler

Der Bundestag hat am 10.6.2021 durch eine Änderung des Covid-19-Massnahmengesetzes für Rechtssicherheit bei virtuellen General- und Vertreterversammlungen gesorgt. Dies war notwendig geworden, weil durch den Beschluss des OLG Karlsruhe zu einem Verschmelzungsbeschluss einer Wohnungsgenossenschaft die Zulässigkeit solcher virtuellen Versammlungen angezweifelt wurde.weiterlesen…

Genossenschaften ins digitale Zeitalter bringen

3. Juni 2021 von Mathias Fiedler

Aus einer Arbeitsgruppe des Social Entrepreneurship Netzwerks Deutschland (SEND) ist eine Initiative entstanden, die sich mit der Digitalisierung von Genossenschaften auseinander setzt und für die kommende Bundestagswahl eine Reihe von Forderungen aufgestellt hat. Der ZdK hat die Erarbeitung der Forderungen begleitet und das Forderungspapier mit unterzeichnet. 

Vorangetrieben wurde die Initiative im Wesentlichen von Johanna Kühner (SuperCoop Berlin eG) und Matti Pannenbäcker (WirGarten e.V.).weiterlesen…

Umfrage zur virtuellen General- / Vertreterversammlung

29. April 2021 von Mathias Fiedler

Die meisten Genossenschaften können ihre General- oder Vertreterversammlung leider auch in diesem Jahr nicht wieder als Präsenzveranstaltung durchführen. Auch wenn viele langfristig zum persönlichen Format zurückkehren werden, sind die Erfahrungen der Genossenschaften mit der virtuellen General- oder Vertreterversammlung im Jahr 2020 sehr wichtig.weiterlesen…

Jubiläum – der ZdK hat nun 500 Genossenschaften als Mitglied

9. Februar 2021 von Mathias Fiedler

Mit der Eintragung der „GHG Automobiles Kulturerbe eG“ feiern wir heute ein besonderes Jubiläum – im Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. sind nun 500 eingetragene Genossenschaften Mitglied.weiterlesen…

Neues zum Thema Steuern 2020/2021

3. Februar 2021 von Mathias Fiedler

Thorben Wengert / pixelio.de

Die Steuergesetzgebung ist zuletzt insbesondere aufgrund der Coronavirus-Krise sehr aktiv gewesen. Das hat zur Folge, dass zum Jahreswechsel 2020/2021 eine große Anzahl an Steueränderungen zu beachten sind. Wir geben einen Überblick über ausgewählte Neuerungen die für Genossenschaften / Unternehmen zu berücksichtigen sind.weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 44
  • Nächste Seite »

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+