• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Der Dorfladen des Jahres steht in Gelting

30. Januar 2018 von Achim Weber

 

Vom 19. bis zum 28. Januar 2018 hat in Berlin wieder die Internationale Grüne Woche stattgefunden, die als international wichtigste Messe für Ernährungswirtschaft, Landwirtschaft und Gartenbau gilt.

In diesem Rahmen hat die Bundesvereinigung multifunktionaler Dorfläden (BmD) die Dorfläden des Jahres 2018 gekürt. In der Kategorie „größere Dorfläden / größere Dörfer“ ist mit dem Dorfladen Gelting aus Bayern ein Mitglied des ZdK ausgezeichnet worden. In der Kategorie „kleine Dorfläden / kleine Dörfer“ konnte sich der Dorfladen Aßmannshardt aus Baden-Württemberg durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch beiden Preisträgern!weiterlesen…

Referentenentwurf zum Mieterstromgesetz

7. April 2017 von Achim Weber

RainerSturm / pixelio.de

„Der Mieterstrom kommt.“ Die Ankündigung der Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries weckte Hoffnungen auf eine weitere Möglichkeit der Bürgerteilhabe an der Energiewende. Wir berichteten.

Nun hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Taten folgen lassen und einen Referentenentwurf für das „Gesetz zur Förderung von Mieterstrom“ vorgelegt, durch das insbesondere das Erneuerbare-Energien-Gesetz den aktuellen Bedürfnissen angepasst werden soll.weiterlesen…

3. Bürgerenergie-Konvent des Bündnis Bürgerenergie: Vorstellung des Bremer Manifests

23. September 2016 von Achim Weber

bbenAm 16. und 17. September 2016 fand im VKU Forum in Berlin der 3. Bürgerenergie-Konvent des Bündnis Bürgerenergie (BBEn) e.V. statt, auf dem unter anderem das sogenannte Bremer Manifest vorgestellt wurde.weiterlesen…

Achtung: Einstweilige Verfügung wegen behaupteter fehlerhafter Nachrangvereinbarung!

12. April 2016 von Achim Weber

Aus aktuellem Anlass warnt der ZdK ausdrücklich vor der Verwendung von nicht den gesetzlichen Anforderungen entsprechenden Nachrangvereinbarungen in genossenschaftlichen Darlehensverträgen.verkehrszeichen-gefahrstelle-groß

Dem ZdK ist ein Fall bekannt geworden, in dem das Landgericht Stuttgart einer Genossenschaft im Wege der einstweiligen Verfügung verboten hat, die bisher verwendete Nachrangvereinbarung in Darlehensverträgen mit Verbrauchern weiter zu verwenden und/oder Darlehensverträge gegenüber Verbrauchern anzubieten oder mit diesen abzuschließen, die diese Nachrangvereinbarung enthalten.weiterlesen…

Neues aus der Gesetzgebung: Verbraucherstreitbeilegungsgesetz und ODR-Verordnung

22. Februar 2016 von Achim Weber

Mit diesem Beitrag möchten wir auf zwei inhaltlich zusammenhängende Gesetzgebungs-Novellen hinweisen, die jene Genossenschaften betreffen könnten, die Handel, insbesondere Internet-Handel betreiben. Diese sind das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz und die sogenannte ODR-Verordnung, aus denen sich für die Adressaten jeweils neue Pflichten ergeben.weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite »

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+