• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Vorstandswechsel beim ZdK

31. Oktober 2011 von Mathias Fiedler

Am 30. Oktober 2011 sind Dr. Burchard Bösche und Horst Langebucher aus dem Vorstand des ZdK ausgeschieden. Ihre langjährige Arbeit für den Verband wurde in einer Feier am 28. Oktober 2011 gewürdigt.

Detlef Schmidt würdigte als Vorsitzender des Verbandsrates die Arbeit der beiden Vorstandsmitglieder.weiterlesen…

Beendigung des Kooperationsvertrages mit dem Prüfungsverband der Verkehrsgenossenschaften e.V.

24. März 2010 von Ivonne Stetefeld

Der Beschluss des 15. Ordentlichen Verbandstages 2009 in Bad Mergentheim hat Auswirkungen auf die Zusammenarbeit mit dem bisherigen Partnerverband, dem Prüfungsverband der deutschen Verkehrs-, Dienstleistungs- und Konsumgenossenschaften e.V. (PV). Der Beschluss „Entwicklung der rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für neue Genossenschaften“ ist einstimmig gefasst worden, mit der Ausnahme der Gegenstimme des Herrn Mittelbach, Verbandsdirektor des PV. Herr Mittelbach hat diesen Beschluss dann auszugsweise an Prüfungsverbände im DGRV geschickt und Maßnahmen gegen den ZdK angeregt. In der Sitzung des DGRV-Ausschusses der Prüfungsverbände (APV) am 22. März 2010 ist Herr Mittelbach erneut auf sein Anliegen zurückgekommen und hat dort für den Ausschluss des ZdK aus dem DGRV gesprochen.weiterlesen…

Beschluss des Verbandstages zur Entwicklung von Rahmenbedingungen für Genossenschaften

26. Oktober 2009 von Mathias Fiedler

Der ZdK hat sich 2009 auf dem 15. ordentliche Verbandstag mit den Rahmenbedingungen für Genossenschaften auseinander gesetzt. Der Verbandstag sieht bei den wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen Verbesserungsbedarf und hat einen Beschluss über die Positionen des Verbandes gefasst. weiterlesen…

Ehemaliges Vorstandsmitglied Paulig verstorben

15. Juni 2006 von Mathias Fiedler

oswald-pauligAm 13. Juni 2006 ist Oswald Paulig im Alter von 84 Jahren gestorben. Sein Berufsleben war fast gänzlich der Genossenschaftsidee gewidmet. Er hat seine Laufbahn 1949 als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Gustav Dahrendorf bei der Großeinkaufsgesellschaft deutscher Konsumgenossenschaften begonnen und sie als Vorstandsvorsitzender des Revisionsverbandes deutscher Konsumgenossenschaften e.V. – des heutigen Zentralverbandes – 1987 beendet.weiterlesen…

Beschluss des Verbandstages zu den genossenschaftlichen Grundsätzen

8. Mai 2006 von Mathias Fiedler

Der 14. ordentliche Verbandstag des ZdK hat sich 2006 mit der Frage beschäftigt, was eine Genossenschaft ausmacht, welche Grundwerte sie hat. Ausgangspunkt der Auseinandersetzung sind die sieben Prinzipien des Internationalen Genossenschaftsbundes (ICA). Diese Prinzipien haben die Mitglieder des ZdK aufgegriffen und ergänzt.weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • Nächste Seite »

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+