• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Internationaler Tag der Genossenschaften 2017

3. April 2017 von Ninetta Orgelmann

Der Internationale Tag der Genossenschaften wird seit 1923 jeweils am ersten Sonnabend im Juli gefeiert. Die Vereinten Nationen und der Internationale Genossenschaftsbund ICA würdigen hiermit die besonders nachhaltige Wirtschaftsweise von Genossenschaften. Dieses Jahr findet der Genossenschaftstag am 1. Juli statt und steht unter dem Motto Inklusion:

„Co-operatives ensure no one is left behind“
(Genossenschaften sorgen dafür, dass niemand zurückbleibt)

Inklusion bedeutet die selbstverständliche Zugehörigkeit aller Menschen zur Gesellschaft und ist ein  Recht, das in der UN-Behindertenrechtskonvention festgeschrieben ist. Es geht gerade nicht um die Integration von „Ausgegrenzten“, sondern darum von vornherein eine uneingeschränkte Möglichkeit der Teilnahme zu gewährleisten. Die Umsetzung von Inklusion steht noch am Anfang und bedarf eines langen Prozesses. weiterlesen…

Bundestag berät über Gesetz für bürgerschaftliches Engagement und Bürokratieabbau bei Genossenschaften

24. März 2017 von Mathias Fiedler

Am 23. März 2017 hat der Bundestag in erster Lesung das „Gesetz zur Erleichterung unternehmerischer Initiativen aus bürgerschaftlichem Engagement und zum Bürokratieabbau bei Genossenschaften“ beraten. Sechs Rednerinnen und Redner der Bundestagsfraktionen haben erste Stellungnahmen zu dem Gesetzentwurf abgegeben, bevor der Bundestag die weitere Bearbeitung den Ausschüssen zugewiesen hat.weiterlesen…

Weltverbrauchertag – die Verbraucher in der digitalen Welt schützen

15. März 2017 von Mathias Fiedler

S. Hofschlaeger / pixelio.de

Am heutigen Weltverbrauchertag rückt das BMJV zusammen mit dem vzbv auf einem G20 Summit die Bedeutung von Verbraucherschutz und -vertrauen in der digitalen Welt in den Fokus.

Die digitale Welt schafft in der Genossenschaftsbewegung neue Möglichkeiten. Das betrifft nicht nur den Online-Handel und das digitale Bezahlen, es geht auch um Veränderungen in der Partizipation der Mitglieder.weiterlesen…

Zweiter Bremer Genossenschaftstag

24. Februar 2017 von Mathias Fiedler

Mit Unterstützung (u.a.) des ZdK findet dieses Jahr am 25. März der zweite Bremer Genossenschaftstag statt. Das Motto dieses Genossenschaftstages lautet:

Neue Wohnungsgenossenschaften – Impulsgeber für eine sozial-ökologische Quartiersentwicklung.weiterlesen…

BMWi kündigt Regelung zum Mieterstrom an

22. Februar 2017 von Mathias Fiedler

TR / pixelio.de

Zum Ende der Legislaturperiode soll auch noch der Mieterstrom abgearbeitet werden. Aus unserer Sicht sind das gute Nachrichten, weil dieses Thema für viele Genossenschaften besonders wichtig ist. Energiegenossenschaften und Wohnungsgenossenschaften könnten davon profitieren.weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • 44
  • Nächste Seite »

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+