Für die Bekämpfung des Klimawandels muss in allen Lebensbereichen Energie gespart oder auf regenerative Energieträger umgestellt werden. Dazu sollen möglichst viele Menschen und Unternehmen einen Beitrag leisten (können). Mit einer genossenschaftlichen Idee – der Kraft der Gemeinschaft – kann dazu ein bedeutender Beitrag geleistet werden. Die vielen Energiegenossenschaften in Deutschland, aber auch andere Genossenschaften, die in ihren Unternehmen Energie sparen oder auf regenerative Energien umrüsten, tragen dazu bei. Die Kraft der Gemeinschaft soll nun noch einfacher umgesetzt werden können. weiterlesen…
Genossenschaftlicher Projektverbund ausgezeichnet
Der Projektverbund „TEILGABE – kooperatives Wirtschaften in der Zivilgesellschaft“ ist mit dem Projekt „Verbundorganisation der Nachbarschaftshilfen und Seniorengenossenschaften“, bei dem die Federführung bei der innova eG liegt, mit dem Deutschen Demografie Preis im Themenfeld „Soziale Sicherheit mit Zukunft“, der am 11. Mai 2023 im Spreespeicher in Berlin vergeben wurde. Der Deutsche Demografie Preis zeichnet einmal im Jahr Projekte, Initiativen, betriebliche Programme oder Netzwerke aus, die sich in zukunftsweisender Art mit dem demografischen Wandel beschäftigen.weiterlesen…
Veranstaltung zu Bürgergenossenschaften am 25. und 26.05.2023 in Loccum
Bürgergenossenschaften übernehmen im ländlichen Raum zunehmend Aufgaben der Daseinsvorsorge. Dabei sind sie maßgeblich auf bürgerschaftliches Engagement und umfangreiche Unterstützung angewiesen. Gemeinsam ist ihnen eine Ausrichtung des Wirtschaftens auf das Wohl des Gemeinwesens. Gleichzeitig erfordern sie neue Formen der Zusammenarbeit zwischen Bürger*innen, Staat, Wirtschaft und Wissenschaft, die teilweise erst entwickelt werden müssen.weiterlesen…
Die Zimmerei-Genossenschaft mit nachhaltigen Zielen in Rottenburg
Angefangen 2011 als Zusammenschluss der Zimmerei Baumgart und des Montagebau Nirk. Über eine Umgründung 2014 wurde daraus dann eine GmbH & Co, KG. Durch einen Formwechsel arbeitet die Gruppe seit Oktober 2021 als eingetragene Genossenschaft als „die Holzverbindung eG“. Zusammen sind sie ein junges, engagiertes Team, das in den Bereichen Altbausanierungen, energetische Sanierung, Neu-, An- und Umbauten sowie weiteren Holzbauprojekten unterwegs ist. Ihre Produkte bezieht die Genossenschaft bei Lieferanten und Produzenten aus der Umgebung. Ihre Baustellen liegen bis auf wenige Ausnahmen in einem Umkreis von max. 50 km um Rottenburg herum.weiterlesen…
#GenoDigitalCall zur virtuellen Generalversammlung
Am 20.April 2023 hat die Initiative #GenoDigital einen Community-Call veranstaltet. In diesen Community-Calls wird jeweils zu Mittagszeit in ca. 1,5 Stunden über Entwicklungen und Neuigkeiten rund um die Digitalisierung von Genossenschaften berichtet. Bei diesem Call drehte es sich alles um die neuen Formate der Generalversammlung, insbesondere um die hybride Generalversammlung und die Generalversammlung im gestreckten Verfahren.weiterlesen…
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- 44
- Nächste Seite »