• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Zur Debatte: Genossenschaften und Gemeinwohl

27. Oktober 2023 von Mathias Fiedler

Die Bundesregierung hat am 13.9.2023 das erste Mal eine Nationale Strategie für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen verabschiedet. Damit werden in elf Handlungsfeldern knapp 80 einzelne Maßnahmen beschrieben, die die Rahmenbedingungen für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen verbessern sollen.

Nachfolgend möchten wir uns der Frage widmen, inwieweit Genossenschaften auch „Gemeinwohlorientierte Unternehmen“ sind oder sein können, da die Genossenschaften nach dem Genossenschaftsgesetz den (alleinigen) Zweck der Mitgliederförderung haben.weiterlesen…

Unsere Mitglieder im Film: SMartDe eG – die Genossenschaft für Selbständige

23. Oktober 2023 von Mathias Fiedler

Heute stellen wir Ihnen die SMartDe eG vor. Es ist eine Genossenschaft für Selbständige, die zu einem europäischen Netzwerk gehört. 

Die Idee der Genossenschaft ist, dass Selbständige weiterhin flexibel arbeiten können, genauso, wie sie es gewohnt sind. Gleichzeitig sind sie aber bei der Genossenschaft angestellt, um ein regelmäßiges Einkommen zu haben und die Sicherung der Sozialversicherung nutzen zu können. weiterlesen…

Genossenschaftsrechtstag für 2024 geplant

9. August 2023 von Mathias Fiedler

Zusammen mit Herrn Prof. Picker und Herrn Prof. Kluth von den Universitäten Konstanz und Halle (Saale) organisieren wir den ersten deutschen Genossenschaftsrechtstag in Deutschland. 

Diese Veranstaltung wird am 6. und 7. Juni 2024 in Halle (Saale) stattfinden.weiterlesen…

Das BMJ legt Eckpunkte zur Änderung des Genossenschaftsgesetzes vor

3. August 2023 von Mathias Fiedler

Das Bundesministerium der Justiz hat am 28.7.2023 Eckpunkte für einen Referentenentwurf für ein Gesetz zur Stärkung der genossenschaftlichen Rechtsform veröffentlicht. Die Eckpunkte enthalten eine Reihe von Vorschlägen, die nun diskutiert werden sollen. Damit möchte das BMJ insbesondere eine Vereinbarung im Koalitionsvertrag der Ampel umsetzen.weiterlesen…

Virtueller Erfahrungsaustausch zu den steigenden Baukosten

18. Juli 2023 von Mathias Fiedler

Die Baukosten steigen, die Zinsbelastung ist weiterhin sehr hoch und die Auflagen für (zukünftige) Wärmeversorgung ist noch ungewiss. Genossenschaften, insbesondere neu gegründete, stehen derzeit vor großen Herausforderungen, wenn sie bauen möchten.

Wir möchten vor diesen Hintergrund unsere Mitgliedsgenossenschaften am Montag, den 18. September 2023 um 16:00 Uhr zu einem virtuellen Erfahrungsaustausch einladen. Hier wird es die Möglichkeit geben, sich direkt mit anderen Genossenschaften zu vernetzen, um neue Impulse für die eigene Arbeit zu bekommen. weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 44
  • Nächste Seite »

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+