• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Umfrage für Mitarbeitende von Organisationen der Sozialen Ökonomie

16. Juni 2023 von Mathias Fiedler

Die innova eG führt als langjährige Projektentwicklerin für genossenschaftliche Lösungen zusammen mit der Universität Hildesheim derzeit das EU-Projekt baSE – Blueprint for advanced skills & trainings in the social economy (Blaupause für fortgeschrittene Kompetenzen und Schulungen in der Sozialwirtschaft) durch. Dieses zielt darauf ab, die Kapazitäten der Sozialen Ökonomie für den ökologischen Umbau, die digitale Transformation und die soziale Integration zu stärken.

Wir möchten Sie einladen, an der baSE-Umfrage teilzunehmen. Es handelt sich dabei um eine kurze Umfrage für Mitarbeitende von Organisationen der Sozialen Ökonomie aus 10 europäischen Ländern. Die Umfrage, die in Zusammenarbeit mit 23 Organisationen aus ganz Europa entwickelt wurde, wird es ermöglichen, die zukünftig benötigten Fähigkeiten und Kompetenzen für den ökologischen Umbau, die digitale Transformation und die soziale Integration zu ermitteln. Auf Grundlage der Umfrageergebnisse werden in den nächsten drei Jahren maßgeschneiderte Weiterbildungsangebote entwickelt und durchgeführt. Aus diesem Grund ist es wichtig, dass unter den Beschäftigten der angesprochenen Organisation ein breites Spektrum an Mitarbeitenden teilnimmt, von Führungskräften bis zu Angestellten aller Ebenen.

Die Teilnahme ist völlig freiwillig, alle Ihre Antworten bleiben anonym. Keine der Antworten wird mit identifizierbaren Informationen in Verbindung gebracht werden. Die Umfrage läuft vom 12. Juni 2023 bis zum 7. Juli 2023 und ist in folgenden Sprachen verfügbar: Englisch, Spanisch, Italienisch, Slowenisch, Polnisch, Französisch, Rumänisch, Deutsch und Griechisch.

Das Ausfüllen der Umfrage sollte etwa 15 Minuten in Anspruch nehmen. Um teilzunehmen, klicken Sie bitte auf den folgenden Link:

Umfrage für Mitarbeitende von Organisationen der Sozialen Ökonomie

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+