• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

10. Tagung zur Genossenschaftsgeschichte – Aufruf zur Beteiligung

28. April 2015 von Mathias Fiedler

Dieses Jahr findet am 29. und 30.10.2015 in Berlin die zehnte Tagung zur Genossenschaftsgeschichte statt. Unter der Federführung der Heinrich-Kaufmann-Stiftung werden regelmäßig Tagungen durchgeführt, die sich jeweils um ein Schwerpunktthema drehen.  

Dieses Jahr liegt der Schwerpunkt der Jahrestagung zur Genossenschaftsgeschichte auf den Auswirkungen der Wende 1989/1990 und der deutschen Vereinigung auf die Genossenschaften. weiterlesen…

Generalversammlung von Cooperatives Europe 2015

27. April 2015 von Mathias Fiedler

logo-cooperatives-europeAm 23. April 2015 hat in Paris die Generalversammlung von Cooperatives Europe stattgefunden. Cooperatives Europe ist der europäische Verband der Genossenschaften und gleichzeitig die europäische Region des Internationalen Genossenschaftsbundes und vertritt Genossenschaften aller Sparten in Europa. weiterlesen…

Kleinanlegerschutzgesetz beschlossen

24. April 2015 von Mathias Fiedler

bundestag-haupteingangAm 23. April 2015 hat der Bundestag mit den Stimmen der Regierungskoalition aus CDU/CSU und SPD bei Enthaltung der Oppositionsfraktionen  DIE LINKE und Bündnis 90 / Die Grünen das Kleinanlegerschutzgesetz beschlossen. Angenommen worden ist das Gesetz mit einer Reihe von Änderungen, die der Finanzausschusses am Vortag, also am 22. April 2015, beschlossen hat. Nun muss dieses Gesetz noch in zweiter Lesung durch den Bundesrat behandelt werden, bevor es dann endgültig veröffentlicht wird und in Kraft tritt.

Der ZdK begrüßt ausdrücklich, dass im Rahmen des Gesetzgebungsverfahrens noch einige Punkte nachgebessert worden sind. Auch wenn wir uns nicht mit allen Forderungen haben durchsetzen können, ist das Ergebnis ein guter Kompromiss zwischen dem Anlegerschutz und den Interessen von Genossenschaften und kleinen Unternehmen im Bereich der solidarischen Ökonomie.weiterlesen…

Besuch von Euro Coop

27. März 2015 von Mathias Fiedler

Am 25. und 26. März haben der Generalsekretär Todor Ivanov und die stellvertretende Generalsekretärin Rosita Zilli von unserem europäischen Spartenverband Hamburg und Kiel besucht. Todor Ivanov ist seit Janaur 2014 der hauptamtliche Leiter von Euro Coop. In Euro Coop sind die Verbände der Konsumgenossenschaften aus Europa zusammen geschlossen. Der ZdK ist Gründungsmitglied der bereits 1957 gegründeten Organisation.weiterlesen…

Öffentliche Anhörung zum Kleinanlegerschutzgesetz

17. März 2015 von Mathias Fiedler

Am 16. März 2015 hat vor dem Finanzausschuss des Deutschen Bundestages eine öffentliche Anhörung zum Kleinanlegerschutzgesetz stattgefunden. Der Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. war als Sachverständiger zu dieser Anhörung eingeladen. Der Vorstandssprecher Mathias Fiedler konnte dort das Anliegen des Verbandes vorbringen. Kernpunkte der Forderungen des ZdK sind:weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • …
  • 44
  • Nächste Seite »

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+