• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Genossenschaften sind nachhaltige Unternehmen

29. Juni 2016 von Mathias Fiedler

Paul Schubert + Karin Schmidt  / pixelio.de

Paul Schubert + Karin Schmidt / pixelio.de

Am 2.7. ist der Internationale Tag der Genossenschaften. Er steht dieses Jahr unter dem Motto:

Genossenschaften: Die treibende Kraft für eine nachhaltige Zukunft!

Informationen zum Internationalen Tag der Genossenschaften 2016.

Zum Internationalen Tag der Genossenschaften erklärt Mathias Fiedler, Vorstandssprecher des Zentralverbandes deutscher Konsumgenossenschaften e.V.:

Genossenschaften sind von ihrer Grundstruktur geradezu dafür prädestiniert nachhaltig zu wirtschaften!

weiterlesen…

Genossenschaften: Die treibende Kraft für eine nachhaltige Zukunft!

23. Juni 2016 von Mathias Fiedler

idc_2016Nachhaltigkeit ist das Thema des Internationalen Tages der Genossenschaften 2016 am Samstag, den 2. Juli 2016.

Am 25. September 2015 haben die Vereinten Nationen (UN) die 2030-Agenda für nachhaltige Entwicklung verabschiedet. Es wurden 17 Ziele definiert, die in den nächsten 15 Jahren erreicht werden sollen.weiterlesen…

Vorschlag für eine geeignete Unternehmensform für das wirtschaftliche bürgerschaftliche Engagement

27. Mai 2016 von Mathias Fiedler

Markuks Jürgens  / pixelio.de

Markuks Jürgens / pixelio.de

Seit vielen Jahren engagiert sich der Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. (ZdK) für spürbare Erleichterungen bei Kleinstgenossenschaften. Diese Erleichterung könnte dadurch geschaffen werden, dass Kleinstunternehmungen von Prüfungspflichten ausgenommen werden. Für das gemeinscahftliche Wirtschaften gibt es dabei durchaus unterschiedliche Lösungsmöglichkeiten. Der ZdK hat schon 2010 eine Regelung im Vereinsrecht angeregt. Das BMJ hat 2013 einen Vorschlag im Genossenschaftsrecht erarbeitet. Mit diesem Beitrag möchte der ZdK die aktuelle politische Entwicklung aufgreifen und (erneut) einen Vorschlag für eine geeignete Unternehmensform für das wirtschaftliche bürgerschaftliche Engagement im Vereinsrecht machen.

weiterlesen…

CDU-CSU Bundestagsfraktion spricht sich gegen eine Kleinstrechtsform im Genossenschaftsrecht aus

21. März 2016 von Mathias Fiedler

cdu-csu-fraktion-bundestagDie CDU-CSU Bundestagsfraktion hat sich in einer Pressemitteilung vom 15. März 2016 zu den Genossenschaften geäußert. Anlass war neben der Veröffentlichung von Neugründungszahlen des DGRV sicherlich auch der offene Brief an den Bundejustizminister Heiko Maas, in dem der ZdK zusammen mit 21 anderen Organisationen die Umsetzung des Koalitionsvertrages fordert. 

Die CDU-CSU Bundestagsfraktion attestiert der eingetragenen Genossenschaft ein hohes Vertrauen und lehnt daher eine kleine unbürokratische Rechtsform im Genossenschaftsrecht ab.weiterlesen…

Offener Brief an den Bundesjustizminister

23. Februar 2016 von Mathias Fiedler

Am 23. Februar 2016 hat der ZdK zusammen mit 21 anderen Organisationen einen offenen Brief an den Bundesminister Heiko Maas gesendet. Wir fordern ihn in diesem Brief auf das Gesetzgebungsverfahren für eine geeignete Unternehmensform für wirtschaftliche Initiativen aus dem bürgerschaftlichen Engagement in Gang zu setzen.weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • 45
  • Nächste Seite »

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+