• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

EU-Datenschutz-Grundverordnung gilt ab dem 25. Mai 2018

16. März 2018 von Mathias Fiedler

Ab dem 25. Mai 2018 regelt die Datenschutz Grundverordnung die Verarbeitung personenbezogener Daten einheitlich für die gesamte EU. Das neue Datenschutzrecht bringt eine Reihe neuer Anforderungen mit sich. Genossenschaften sollten die verbleibende Zeit bis zur verbindlichen Anwendung der neuen Regeln nutzen, um ihre Datenverarbeitungsprozesse an das neue Recht anzupassen. Das ist insbesondere deshalb wichtig, weil einerseits die Bußgeldrahmen bei Verstößen drastisch erhöht worden sind und andererseits Verstöße gegen Datenschutzregeln auch kostenpflichtig abgemahnt werden können.weiterlesen…

Koalitionsvertrag und Genossenschaften

9. März 2018 von Mathias Fiedler

Mit der Zustimmung der Basis der SPD hat nun nach der CDU und der CSU der dritte Partner dem Koalitionsvertrag für die 19. Legislaturperiode zugestimmt. Dieser Vertrag ist für die Zeit bis zur nächsten Bundestagswahl das Arbeitspapier für die (bisher absehbaren) Vorhaben der nächsten Bundesregierung. Wir haben den Vertrag hinsichtlich der für unseren Verband wichtigen Passagen ausgewertet.weiterlesen…

Seminarprogramm 2018

28. Februar 2018 von Mathias Fiedler

Der ZdK veranstaltet auch 2018 für seine Mitgliedsgenossenschaften wieder Fortbildungen. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf der Unterstützung der oft ehrenamtlichen tätigen Personen in Vorstand und Aufsichtsrat. Wir bieten 2018 folgende Tagesseminare an:

  • Rechte und Pflichten von Vorständen und Aufsichtsräten (3 Seminare)
  • Jahresabschluss der Genossenschaft (2 Seminare)
  • Unternehmung „junge Genossenschaft“ – Aufbau und notwendige Struktur (2 Seminare)

weiterlesen…

Neues Bilanzmuster für Kleinstgenossenschaften

19. Februar 2018 von Mathias Fiedler

Nachdem nunmehr auch die Kleinstgenossenschaften seit dem Jahresabschluss 2016 von Erleichterungen bei der Bilanzierung Gebrauch gemacht haben, haben sich aufgrund von Mitgliedernachfragen einige Ergänzungen zu unserem Muster ergeben.

Wir haben uns daher entschlossen unser Muster zu überarbeiten.weiterlesen…

Genossenschaftsstatistik 2017

5. Februar 2018 von Mathias Fiedler

Auch über die Genossenschaftsentwicklung aus dem Jahr 2017 haben wir eine Statistik erstellt.

Unsere Zahlen stammen aus der Auswertung der Bekanntmachungen der Genossenschaftsregister, die über das Portal des Bundesanzeigers www.unternehmensregister.de eingesehen werden können. Das Jahr 2017 hat im Ergebnis zu einer Stagnation geführt. Insgesamt wurden im letzten Jahr 188 Genossenschaften neu im Genossenschaftsregister eingetragen (das sind sechs mehr, als im Vorjahr). Dem gegenüber stehen insgesamt 185 Löschungen, so dass es im Vergleich zu 2016 insgesamt drei Genossenschaften mehr gibt.weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 44
  • Nächste Seite »

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+