• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Publikationen
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen
    • Registrierung

Dorfladen des Jahres 2022

24. Juni 2022 von Achim Weber

Der Vichter Dorfladen & Café e.V. ist Dorfladen des Jahres 2022. Bei der Prämierung am 18.06.2022 durch den Verein Die DORFbegegnungsLÄDEN in Deutschland e.V. hat es gleich zwei Premieren gegeben.

Erstmals ist die Prämierung nicht im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin erfolgt, sondern vor Ort beim ausgezeichneten Dorfladen. Bereits 2021 hat die Grüne Woche wegen der COVID-19-Pandemie nur als digital übertragenes Event ohne Vor-Ort-Publikum stattgefunden. Die Auszeichnung für den Dorfladen des Jahres ist deshalb im vergangenen Jahr entfallen. Auch in diesem Jahr hat die Grüne Woche nicht wie gewohnt stattgefunden. Doch statt abermals von einer Prämierung abzusehen, ist der Verein Die DORFbegegnungsLÄDEN in Deutschland e.V. mit fünf Vorstandsmitgliedern nach Vicht bei Aachen gereist.

Ebenfalls erstmals ist die Prämierung ohne vorherigen Wettbewerb erfolgt. Der Vichter Dorfladen ist von der Flutkatastrophe im Juli 2021 erheblich betroffen gewesen. Die durch den Stadtteil Stolberg-Vicht fließenden Bäche Fischbach und Vicht traten über die Ufer und zerstörten die Erdgeschosse der anliegenden Wohnhäuser und auch des Vichter Dorfladens – samt Schaufenster, Inneneinrichtung und Lebensmitteln. Doch:

Wir zögerten keine fünf Sekunden und beschlossen den Wiederaufbau unseres Dorfladens.

betonte Jochen Emonds, 2. Vorsitzender des Vichter Dorfladens, in seiner Festansprache anlässlich der Feierstunde am 18.06.2022. Die Auszeichnung für den Dorfladen des Jahres ist dann auch für das vorbildliche Engagement beim Wiederaufbau des Dorfladens erfolgt.

In besonderen (Krisen-)Jahren kann es nicht immer nur um Zahlen, Konzepte und besser, höher, weiter gehen – sondern einfach um besondere (Wiederaufbau-) Leistungen und Soziales

würdigte Günter Lühning, 1. Vorsitzender des Die DORFbegegnungsLÄDEN in Deutschland e.V., das Geleistete. In seiner Laudatio fielen ihm – passend zur 14. Prämierung eines Dorfladens des Jahres – gleich 14 Gründe für die Auszeichnung ein, unter anderem die Vorbildfunktion des Vichter Dorfladens in Sachen Nahversorgung, Gemeinwohlorientiertheit und Klimaschutz.

Wir gratulieren.

Links:

Vichter Dorfladen & Café e.V.

Die DORFbegegnungsLÄDEN in Deutschland e.V.

Internationale Grüne Woche Berlin

Foto:

dorfladen-netzwerk.de

 

 

 

Aufruf zur Unterstützung der Ukraine

#Geno_Digital_Jetzt

Über Genossenschaftsgründungen

Infos / Arbeitshilfen wegen Corona

Informationen über unsere Geschichte:

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Stellungnahmen
  • Publikationen
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+