• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Die EVG Landwege eG aus Lübeck ist Gewinner des ersten BIOwelt Awards

26. Februar 2015 von Ivonne Stetefeld

Wir gratulieren der EVG Landwege eG ganz herzlich zum BiOwelt Award, der zum ersten Mal von der Fachzeitschrift BiOwelt vergeben wurde.
Ausgezeichnet werden mit ihm Unternehmen und Initiativen, die sich mit erfolgreichen Vermarktungskonzepten in besonderer Weise um die Professionalisierung und den Erhalt der Vielfalt in der Biobranche verdient gemacht haben. weiterlesen…

Online – Petition zum Kleinanlegerschutzgesetz

18. Februar 2015 von Mathias Fiedler

Auf der Plattform openPetition wurde eine Petition eingestellt, mit der der Wunsch nach sinnvollen Ausnahmeregeln im Vermögensanlagengesetz (VermAnlG) unterstützt werden soll.

Konkret wird gefordert:

  1. Erweiterung der erlaubten Gesellschaftsformen und Streichung des Zusatzes „deren Gesellschafter eingetragene Vereine sind“, damit auch andere Arten von sozialen und gemeinwohlorientierten Projekten von den Ausnahmeregelungen profitieren.
  2. Anhebung der maximal zulässigen Zinshöhe auf 2 Prozent. Eine Orientierung der Verzinsung von Nachrangdarlehen an gesetzlich besonders abgesicherten Hypothekenpfandbriefen (derzeit 0,1%), ist absolut unverhältnismäßig.
  3. Anhebung der Grenze von 1 Mio. Euro Direktkreditvolumen, damit auch größere gemeinwohlorientierte Bau- und Wohnprojekte von der Ausnahmeregelung profitieren können.
  4. Ausnahme von den Werbeeinschränkungen des § 12, damit auch weiterhin mit Flyern, Infoständen und über das Internet für Nachrangdarlehen geworben werden darf.

weiterlesen…

Seminarprogramm 2015

30. Januar 2015 von Mathias Fiedler

Der ZdK veranstaltet auch 2015 für seine Mitgliedsgenossenschaften wieder Fortbildungen. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf der Unterstützung der oft ehrenamtlichen tätigen Personen in Vorstand und Aufsichtsrat. Wir bieten 2015 folgende Seminare an:

  • Mindestlohn (1 Seminar)
  • Rechte und Pflichten von Vorständen und Aufsichtsräten (4 Seminare)
  • Jahresabschluss der Genossenschaft (2 Seminare)
  • Prüfung der Genossenschaft (2 Seminare)

weiterlesen…

Frohe Festtage und ein erfolgreiches Jahr 2015

18. Dezember 2014 von Mathias Fiedler

Liebe Genossenschaftsfreundinnen und -freunde,ZdK_Logo_muetze

das Jahr 2014 neigt sich dem Ende zu und auf diesem Wege möchten wir Ihnen für den Jahreswechsel die besten Wünsche zukommen lassen.weiterlesen…

Genossenschaftsidee wird der UNESCO als immaterielles Kulturerbe vorgeschlagen

15. Dezember 2014 von Mathias Fiedler

Auf Initiative von

  • Deutsche Hermann-Schulze-Delitzsch-Gesellschaft e. V. und
  • Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e. V.

wird die Genossenschaftsidee für die internationale „Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit“ vorgeschlagen.weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • …
  • 44
  • Nächste Seite »

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+