• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Petitionsausschuss entscheidet über Petition zum wirtschaftlichen Verein

22. September 2015 von Mathias Fiedler

bundestag-haupteingangBereits am 22.09.2010 reichte der ZdK zusammen mit dem Deutschen Landfrauenverband e.V., dem Weltladen-Dachverband e.V. und der Bundesarbeitsgemeinschaft der Lebensmittelkooperativen e.V. beim Deutschen Bundestag eine Petition mit der Bitte ein, den wirtschaftlichen Verein in § 22 BGB als Rechtsform für Kleinstunternehmen wie Dorfläden und Weltläden zugänglich zu machen und das Genehmigungsverfahren abzuschaffen oder so zu gestalten, dass es für ehrenamtliche Initiativen handhabbar wird.

Hintergrund der Petition waren die für Gründer anderer Gesellschaftsformen bestehenden rechtlichen Hürden bezüglich Haftung und Kostenaufwand. Der wirtschaftliche Verein bot sich theoretisch als gangbare Alternative an, wurde in der Praxis aber bisher durch eine allzu zurückhaltende behördliche Handhabung der Verleihungskompetenz blockiert.weiterlesen…

Verbandsrat des ZdK besucht Helsinki

10. Juli 2015 von Mathias Fiedler

SOK-LogoVom 2. bis 4.7.2015 hat der Verbandsrat des ZdK im Rahmen einer Studienreise unseren finnischen Partnerverband SOK in Helsinki besucht. Die Konsumgenossenschaften in Finnland sind der größte Lebensmitteleinzelhändler.  Sie erzielen mit mehr als 1.600 Läden einen Umsatz von 11,2 Mrd. €.weiterlesen…

Ehemaliges Vorstandsmitglied Schneevoigt verstorben

10. Juli 2015 von Mathias Fiedler

walter-schneevoigtAm 27. Juni 2015 ist das ehemalige Vorstandsmitglied des ZdK, Herr Walter Schneevoigt im Alter von 87 Jahren verstorben.weiterlesen…

Studie des BMWi zu Genossenschaften

1. Juli 2015 von Mathias Fiedler

Die Studie zu den Hemmnissen und Potenzialen der Genossenschaft, die Kienbaum Management Consultants GmbH und das Seminar für Genossenschaftswesen der Universität zu Köln im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie erstellt haben, zeigt, dass die Genossenschaften im ganz überwiegenden Teil mit der Rechtsform, einschließlich der regelmäßigen Prüfungen, zufrieden sind. Gleichwohl zeigt die Studie aber auch einen Bedarf für einen kleineren Teil der Genossenschaften nach weiteren Erleichterungen. weiterlesen…

Schülergenossenschaft Mac Snack mit Verbraucherpreis ausgezeichnet

30. Juni 2015 von Mathias Fiedler

Die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz hat das Ziel, die Verbraucherarbeit in Deutschland zu stärken. Sie fördert Projekte, um Verbraucher besser zu informieren, zu beraten und weiterzubilden. Sie ermöglicht es, Verbraucherinteressen durchzusetzen und die Stellung des Verbrauchers in der sozialen Marktwirtschaft zu verbessern. Regelmäßig wird der Bundespreis Verbraucherschutz in der Kategorie „Persönlichkeit des Verbraucherschutzes“ und in der Kategorie „Projekt des Verbraucherschutzes“ vergeben. Der Bundespreis Verbraucherschutz 2015 in der Kategorie Projekt geht an die Schülergenossenschaft McSnack. weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • …
  • 44
  • Nächste Seite »

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+