• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Vorankündigung zur 13. Tagung zur Genossenschaftsgeschichte

31. Mai 2018 von Mathias Fiedler

Heinrich Kaufmann

Heinrich Kaufmann

Dieses Jahr findet am 9. und 10.11.2018 in Hamburg die dreizehnte Tagung zur Genossenschaftsgeschichte statt. Unter der Federführung der Heinrich-Kaufmann-Stiftung werden regelmäßig Tagungen durchgeführt, die sich jeweils um ein historisches Schwerpunktthema drehen.weiterlesen…

Petition für mehr Rechte von Energie-Prosumern

3. April 2018 von Mathias Fiedler

Das Bündnis Bürgerenergie (BBEn) hat am 28.3.2018 eine Online-Petition gestartet, in der es Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier auffordert, seine Blockadehaltung gegen neue europaweite Rechte von Energie-Prosumern aufzugeben. EU-Kommission und Europäisches Parlament fordern aktuell, dass alle Bürgerinnen und Bürger erneuerbaren Strom problemlos selbst erzeugen, nutzen und weiterveräußern können. Mit breiter Unterstützung der Bürgerenergie-Community will das BBEn den Bundeswirtschaftsminister dazu bewegen, diese Blockadehaltung zu beenden.

weiterlesen…

EU-Datenschutz-Grundverordnung gilt ab dem 25. Mai 2018

16. März 2018 von Mathias Fiedler

Ab dem 25. Mai 2018 regelt die Datenschutz Grundverordnung die Verarbeitung personenbezogener Daten einheitlich für die gesamte EU. Das neue Datenschutzrecht bringt eine Reihe neuer Anforderungen mit sich. Genossenschaften sollten die verbleibende Zeit bis zur verbindlichen Anwendung der neuen Regeln nutzen, um ihre Datenverarbeitungsprozesse an das neue Recht anzupassen. Das ist insbesondere deshalb wichtig, weil einerseits die Bußgeldrahmen bei Verstößen drastisch erhöht worden sind und andererseits Verstöße gegen Datenschutzregeln auch kostenpflichtig abgemahnt werden können.weiterlesen…

Koalitionsvertrag und Genossenschaften

9. März 2018 von Mathias Fiedler

Mit der Zustimmung der Basis der SPD hat nun nach der CDU und der CSU der dritte Partner dem Koalitionsvertrag für die 19. Legislaturperiode zugestimmt. Dieser Vertrag ist für die Zeit bis zur nächsten Bundestagswahl das Arbeitspapier für die (bisher absehbaren) Vorhaben der nächsten Bundesregierung. Wir haben den Vertrag hinsichtlich der für unseren Verband wichtigen Passagen ausgewertet.weiterlesen…

Raiffeisen-Jahr 2018

7. Februar 2018 von Achim Weber

Am 30. März 2018 wäre Friedrich Wilhelm Raiffeisen 200 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass feiert die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e.V. und mit ihr die deutsche Genossenschaftswelt das gesamte Jahr 2018 unter dem Motto „Mensch Raiffeisen. Starke Idee!“ als Raiffeisen-Jahr.weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • 44
  • Nächste Seite »

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+