• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Online-Programm des ZdK 2020

29. April 2020 von Mathias Fiedler

Aufgrund der Corona-Einschränkungen mussten wir unsere Planungen für 2020 verändern. Geplant waren neben vier Seminaren (als Präsenzveranstaltungen) eine Reihe von Online-Seminaren. Wir haben uns dazu entscheiden, dass wir dieses Jahr vorläufig kein Seminar (mit persönlicher Anwesenheit) anbieten, sondern ausschliesslich mit Online-Seminaren arbeiten werden. weiterlesen…

Ostergrüße des Euro-Coop-Präsidenten

9. April 2020 von Achim Weber

Während der Corona-Pandemie wird das bevorstehende Osterfest unter vielerlei Gesichtspunkten ein besonderes. Wir alle müssen diese Tage auf gewohnte Rituale verzichten, weil wir wegen der gebotenen Einschränkungen Familie und Freunde nicht oder nur sehr eingeschränkt treffen können.

Auch die Unternehmen, für die das Osterfest auch immer ein wichtiger Bestandteil der Jahresplanung ist, haben unter dieser Situation zu leiden – nicht alles an Umsätzen kann ausgeglichen oder nachgeholt werden. 

Die Osterzeit gibt aber auch die Möglichkeit ein wenig inne zu halten. An Ostern feiern die Christen die Wiederauferstehung Jesu. Der Kern der Osterbotschaft beinhaltet Hoffnung – das ist etwas, was uns derzeit alle verbindet: Hoffnung auf Gesundheit und Hoffnung auf ein baldiges Ende der Corona-Pandemie.weiterlesen…

Corona-Krise: Gesetzliche Erleichterungen

2. April 2020 von Achim Weber

Am 27.03.2020 ist das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht im Bundesgesetzblatt verkündet worden. Dieses Gesetzespaket beinhaltet verschiedene Erleichterungen, die den Rechtsanwender im Umgang mit den Folgen der Corona-Krise unterstützen sollen. Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über ausgewählte Bestandteile des Gesetzespakets, die für Genossenschaften von Interesse sein könnten.weiterlesen…

Corona-Krise: Änderungen im Genossenschaftsrecht

30. März 2020 von Achim Weber

Die Willensbildung einer Genossenschaft erfolgt durch Beschlussfassung innerhalb ihrer Organe. Insbesondere die General- und die Vertreterversammlung finden im gesetzlichen Regelfall als Präsenzveranstaltung statt. Die staatlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung der COVID-19-Pandemie beeinträchtigen die Handlungsmöglichkeiten von Genossenschaften deshalb erheblich. Der Gesetzgeber hat hierauf reagiert und – neben diversen anderen Maßnahmen – gesetzliche Erleichterungen für Genossenschaften auf den Weg gebracht.
weiterlesen…

Corona Krise

26. März 2020 von Mathias Fiedler

Das Corona-Virus ist eine der größten Herausforderungen, der wir in Deutschland seit dem zweiten Weltkrieg gegenüberstehen. Die Auswirkungen sind für alle Menschen von erheblicher Natur, aber nicht nur die Menschen leiden, sondern auch die Wirtschaft hat sehr starke Folgen zu verkraften.weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 44
  • Nächste Seite »

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+