Tim Reckmann / pixelio.de
Die Bundestagswahl steht vor der Tür. Die zur Wahl stehenden Parteien treten mit sehr unterschiedlichen Programmen an und werben damit um die Stimme der Bürgerinnen und Bürger. Verschiedene Organisationen und Verbände haben sich aus sehr unterschiedlichen Sichtweisen mit den Programmen auseinander gesetzt. Wir haben keine eigenen Wahlprüfsteine erarbeitet, daher präsentieren wir Ihnen hier die Ergebnisse anderer Organisationen. Dabei haben wir bei der Auswahl dieser Organisationen darauf geachtet, dass diese etwas mit der Arbeit unserer Mitgliedsgenossenschaften zu tun haben.weiterlesen…

Das Genossenschaftsgesetz ist durch das „Gesetz zum Bürokratieabbau und zur Förderung der Transparenz bei Genossenschaften“ geändert worden. Einige der Änderungen treten am Tag nach der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft. Zwei dieser Änderungen möchten wir besonders hervorheben, da die Missachtung dieser neuen Regelungen für die Genossenschaften nachteilig sein könnte.
In der Nacht vom 29. auf den 30. Juni 2017 hat der Deutsche Bundestag in seiner vorletzten Sitzung das „Gesetz zum Bürokratieabbau und zur Förderung der Transparenz bei Genossenschaften“ beschlossen. Damit setzt der Bundestag kurz vor Ende der Legislaturperiode zwei Vorhaben des Koalitionsvertrages um. Wir begrüßen, dass das Gesetzgebungsverfahren erfolgreich abgeschlossen werden konnte.