• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Corona-Ausnahmeregelungen werden bis 31.12.2021 verlängert

5. November 2020 von Mathias Fiedler

Das Gesetz über Maßnahmen im Gesellschafts-, Genossenschafts-, Vereins-, Stiftungs- und Wohnungseigentumsrecht zur Bekämpfung der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie ist die Rechtsgrundlage für die Ausnahmeregelungen, die die Bundesregierung und der Bundestag geschaffen haben, um die Arbeitsfähigkeit der Gesellschaften auch während der Corona-Pandemie sicher zu stellen.weiterlesen…

Heute feiern wir den 125. Jahrestag des Internationalen Genossenschaftsbundes

19. August 2020 von Mathias Fiedler

Den Konsumgenossenschaften war von jeher der Austausch von Ideen und Erfahrungen sehr wichtig, daher nahmen sie immer wieder an Kongressen der britischen Konsumgenossenschaften teil. Als es zur Gründung eines Internationalen Genossenschaftsverbands kam, war von Anfang an klar, dass dieses eine Aufgabe war, die alle Genossenschaftssparten betraf, daher war Deutschland ein Gründungsmitglied des Internationalen Genossenschaftsbundes (der am 19. August 1895 beschlossen und 1896 umgesetzt wurde).weiterlesen…

Öffentliches Online-Seminar zur Genossenschaft

9. Juli 2020 von Mathias Fiedler

Die eingetragene Genossenschaft ist eine Rechtsform, mit der ein Geschäftsbetrieb zum Nutzen der Mitglieder organisiert wird. Welchen Gegenstand dieser Geschäftsbetrieb hat, ob ein Dorfladen, eine Gaststätte oder ein Wohngebäude betrieben wird, hängt von dem Wunsch der Gründer ab, es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten und verschiedene Ausprägungen der Genossenschaft.weiterlesen…

Internationaler Tag der Genossenschaften 2020

4. Juli 2020 von Mathias Fiedler

Der Internationale Genossenschaftsbund (ICA) lädt die Weltgemeinschaft am 4. Juli dazu ein, den Internationalen Tag der Genossenschaften zu begehen und Maßnahmen gegen den Klimawandel zu ergreifen.weiterlesen…

Zusatz-Online-Seminare

3. Juli 2020 von Mathias Fiedler

Wegen der sehr großen Nachfrage haben wir uns entschlossen, für unsere Mitgliedsorganisationen zwei weitere virtuelle Schulungsveranstaltungen anzubieten.weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 44
  • Nächste Seite »

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+