• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Zur Debatte: Die Zulässigkeit virtueller Generalversammlungen

29. April 2021 von Mathias Fiedler

Seit vielen Jahren sind sie bei einer Reihe von Genossenschaften schon gelebte Praxis. Seit Beginn der COVID-19-Pandemie wurden sie fast zum Alltag – die virtuellen Generalversammlungen von Genossenschaften. Nun hat sich das erste Mal ein Oberlandesgericht (OLG) damit auseinandergesetzt und kommt zu dem überraschenden Schluss, dass virtuelle Generalversammlungen von Genossenschaften unzulässig seien. Das OLG Karlsruhe hatte über die Eintragung einer Verschmelzung in das Genossenschaftsregister zu entscheiden. Das zuständige Registergericht hatte die Eintragung mit der Begründung abgelehnt, dass die für einen Verschmelzungsbeschluss erforderliche Versammlung als virtuelle Generalversammlung stattgefunden habe, eine solche aber unzulässig sei. Das OLG Karlsruhe ist dieser Auffassung mit einem noch nicht rechtskräftigen Beschluss vom 26.03.2021 gefolgt.weiterlesen…

Umfrage zur virtuellen General- / Vertreterversammlung

29. April 2021 von Mathias Fiedler

Die meisten Genossenschaften können ihre General- oder Vertreterversammlung leider auch in diesem Jahr nicht wieder als Präsenzveranstaltung durchführen. Auch wenn viele langfristig zum persönlichen Format zurückkehren werden, sind die Erfahrungen der Genossenschaften mit der virtuellen General- oder Vertreterversammlung im Jahr 2020 sehr wichtig.weiterlesen…

Unsere Mitglieder im Film: Sages eG

28. April 2021 von Mathias Fiedler

Von vielen unserer Mitglieder gibt es im Internet nicht nur textliche Informationen, sondern auch Filmbeiträge. Das können selbst produzierte Beiträge sein, oder Filmbeiträge von Dritten über Genossenschaften. Wir werden in loser Folge solche Filme von und über Genossenschaften vorstellen. Wir beginnen mit einem Film über unsere Mitgliedsgenossenschaft SAGES eG:weiterlesen…

Zur Debatte: Mitgliederförderung

30. März 2021 von Mathias Fiedler

Wenn es darum geht, zu beschreiben, was das Besondere an der Rechtsform der Genossenschaft ist, dann kommt man sofort auf die Mitgliederförderung zu sprechen. Vielen ist allerdings unklar, was damit genau gemeint ist.

Die Mitgliederförderung ist der Zweck einer Genossenschaft, also der Grund für deren Existenz. Es gibt keine eigene Definition der Mitgliederförderung, sie ist vielmehr in der Legaldefinition der Genossenschaft in § 1 Abs. 1 Genossenschaftsgesetz enthalten:weiterlesen…

Jubiläum – der ZdK hat nun 500 Genossenschaften als Mitglied

9. Februar 2021 von Mathias Fiedler

Mit der Eintragung der „GHG Automobiles Kulturerbe eG“ feiern wir heute ein besonderes Jubiläum – im Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. sind nun 500 eingetragene Genossenschaften Mitglied.weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 44
  • Nächste Seite »

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+