• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Sozialgenossenschaften mit Beispielen aus Italien

16. November 2020 von Mathias Fiedler

Der Bundesverein zur Förderung des Genossenschaftsgedankens führt eine öffentliche Veranstaltung durch. Im Zentrum steht der Vortrag von Prof. Dr. Susanne Elsen zum Thema:

Soziale Landwirtschaft/Green Care als Ansatz nachhaltiger Entwicklung und sozialer Innovation ländlicher Räume – Beispiele aus Italien

Frau Prof. Elsen ist Professorin für Sozialwissenschaft an der Freien Universität Bozen. Sie verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich der sozialen Innovation sowie der Sozialen und Solidarischen Ökonomie, auch in genossenschaftlicher Form und langjährig aktives Mitglied des BzFdG.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anmeldungen erfolgen per Mail an info@genossenschaftsgedanke.de

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+