• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Corona
    • Geschäftsbetrieb
    • Dokumentation für steuerliche Betriebsprüfungen
    • Organsitzungen / Beschlüsse
    • Jahresabschluss 2019 / 2020
    • Förderungen
    • Arbeitsrecht
    • Sozialversicherung
    • Steuererleichterungen
  • Neuigkeiten
  • Stellungnahmen
  • Publikationen
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • 1. Jahreshälfte 2021
    • Steuern 2020/2021

Praxisworkshop: Analysieren – Entscheiden – Anpacken

11. Juni 2018 von Mathias Fiedler

Das Netzwerk Energiewende Jetzt e.V. und die Bürgerwerke laden herzlich zu einem Praxisworkshop (Analysieren – Entscheiden – Anpacken) ein. Es geht darum zu erproben, wie Sie Ihre Bürgerenergiegesellschaft weiterentwickeln, neue Geschäftsfelder erschließen und erfolgreich Kooperationspartner gewinnen. 

Die Veranstalter versprechen für den Praxisworkshop: Es erwartet Sie ein Tag mit hohem praktischen Nutzen. In den einzelnen Workshops arbeiten Sie konkret an der Umsetzung in der eigenen Bürgerenergiegesellschaft. Dafür erhalten Sie zu dem jeweiligen Thema einen Leitfaden und eine Checkliste mit den wesentlichen sieben Schritten, um Ihre Bürgerenergiegesellschaft weiterzuentwickeln, neue Geschäftsfelder erschließen und erfolgreich Kooperationspartner zu gewinnen.

Für Bürgerenergiegesellschaften aus Nordrhein-Westfalen, Mitglieder der Bürgerwerke eG und des Netzwerk Energiewende Jetzt e.V. gilt der ermäßigte Teilnahmebeitrag von 80,00 € (zzgl. 7 % MwSt.). Im Beitrag sind Workshopunterlagen, Mittagsimbiss und Getränke enthalten.

Veranstalter:

Netzwerk Energiewende jetzt e.V.

Bürgerwerke eG

Programm und Anmeldung:

http://www.energiegenossenschaften-gruenden.de

Veranstaltungen

  • Mo
    01
    Mrz
    2021

    Online-Veranstaltung Genossenschaften und Gemeinwohl

  • Mo
    08
    Mrz
    2021

    Seminarreihe "Rechte und Pflichten der Organe der Genossenschaft" - Teil 1 Vorstand

  • Mo
    15
    Mrz
    2021

    Seminarreihe "Rechte und Pflichten der Organe der Genossenschaft" - Teil 2 Aufsichtsrat

Alle Veranstaltungen

Newsletter Anmeldung

* = Pflichtfeld. Der Newsletter des ZdK ist kostenlos und erscheint etwa alle zwei Monate. Sie können ihn jederzeit kündigen. Datenschutz (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Stellungnahmen
  • Publikationen
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+