• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Online-Seminar „Umwandlung von Betrieben der Solidarischen Landwirtschaft in eingetragene Genossenschaften“

2. Februar 2021 von Mathias Fiedler

Solidarische Landwirtschaften (Solawi) sind durch die demokratischen Strukturen und die konsequente Ausrichtung auf die Bedürfnisse der Mitglieder (Förderprinzip) organisatorisch immer als Genossenschaften anzusehen. Doch nur wenige Solawi nutzen bisher die Rechtsform der Genossenschaft. In den letzten Jahren ist allerdings das Interesse bestehender Solawi vor allem mit größerer Mitgliederzahl oder Investitionsbedarf gewachsen, die für ihr Anliegen gut passende genossenschaftliche Rechtsform zu nutzen. In diesem Seminar werden die wichtigsten Informationen mit zahlreichen Gründungs- bzw. Umwandlungshilfen und -werkzeugen vermittelt.

Veranstalter

  • FiBL-Akademie,
  • innova eG,
  • Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V.,
  • Netzwerk Solidarische Landwirtschaft

Dieses Seminar ist T eil des Bundesprogrammes Ökologischer Landbau und an- dere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) – initiiert und finanziert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).

Anmeldung / Fragen

Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier:
Programmflyer (pdf – auf www.genossenschaftsgedanke.de)

Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anmeldung erfolgt online über:
https://akademie.fibl.org/event/81

 

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+