• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Kooperationsveranstaltung „Bürgerenergie im ländlichen Raum“

19. April 2018 von Mathias Fiedler

Bürgerenergie erhöht nicht nur die Akzeptanz der Erneuerbaren Energien und beteiligt die Menschen an der nachhaltigen Erzeugung von nutzbarer Energie, sondern sie erzeugt auch lokale Wertschöpfung und schafft Arbeitsplätze vor Ort. In der Vergangenheit spielte Bürgerenergie im ländlichen Raum eine besondere Rolle, dies soll auch in Zukunft der Fall sein. Daher findet die Veranstaltung „Bürgerenergie im ländlichen Raum“ statt. Mit Vorträgen, einem Marktplatz, Exkursionen und Workshops wird den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Einblick in die aktuelle Situation der Bürgerenergie und ihre Möglichkeiten für den ländlichen Raum geboten.

Diese kostenfreie Kooperationsveranstaltung richtet sich an Vertreter aus LEADER-Regionen, Kommunalvertreterinnen, Aktive der Bürgerenergie und andere Treiber einer nachhaltigen Energieversorgung. Anmeldeschluss ist der 14. Mai.

Veranstalter:

Bündnis Bürgerenergie e.V. (BBEn) &
Deutsche Vernetzungsstelle ländliche Räume (dvs)

Programm und Anmeldung:

www.buendnis-buergerenergie.de

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+