• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Konsultation zum Anwendungsschreiben zu § 1 KAGB-E

12. April 2013 von Mathias Fiedler

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bereitet ein Anwendungsschreiben zum Anwendungsbereich des § 1 des geplanten Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB-E) vor. Der Entwurf enthält auch Passagen zu eingetragenen Genossenschaften. Vor endgültiger Abfassung des Anwendungsschreibens hat die BaFin eine Konsultation durchgeführt. Im Rahmen der Konsultation hat der ZdK Stellung genommen und einen Vorschlag zur Änderung des Anwendungsschreibens unterbreitet.

weiterlesen…

Referentenentwurf zur Einführung der Kooperationsgesellschaft (haftungsbeschränkt)

22. März 2013 von Mathias Fiedler

Das Bundesministerium der Justiz hat mit Schreiben vom 7. März 2013 einen Referentenentwurf zur Einführung der Kooperationsgesellschaft und zum weiteren Bürokratieabbau bei Genossenschaften versendet und um Stellungnahmen zu diesem Entwurf gebeten. Der Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. (ZdK) hat sich als Genossenschaftsverband zu dem Gesetzesentwurf geäußert. Zu den Mitgliedern des ZdK zählen neben großen und mittelgroßen Genossenschaften in der Regel kleine Genossenschaften, darunter auch viele Kleinstgenossenschaften, die von dem vorgelegten Gesetzesentwurf erfasst würden. Auf den Verbandstagen 2009 und 2012 haben sich die Mitglieder intensiv mit den Fragen der Prüfung von kleinen Genossenschaften und Kleinstgenossenschaften auseinandergesetzt und weitere Erleichterungen gefordert. Der ZdK begrüßt daher den vorgelegten Entwurf.weiterlesen…

Tätigkeitsbericht 2009 bis 2011

5. Oktober 2012 von Mathias Fiedler

Am 29. September 2012 hat in Porta Westfalica der 16. ordentliche Verbandstag des Zentralverbandes deutscher Konsumgenossenschaften e.V. stattgefunden. Der ordentliche Verbandstag findet regelmäßig alle drei Jahre statt. Der Vorstand des ZdK hat auf diesem Verbandstag über die Tätigkeiten in den Jahren 2009 bis 2011 berichtet.weiterlesen…

Beschluss des Verbandstages zur Einführung einer Kleinstgenossenschaft

1. Oktober 2012 von Mathias Fiedler

Der ZdK hat sich bereits 2009 auf seinem 15. ordentlichen Verbandstag mit den rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auseinandergesetzt und einen entsprechenden Beschluss gefasst, der die Positionen des ZdK in diesen Fragen beinhaltete. 2012, auf dem 16. ordentlichen Verbandstag hat der Verbandstag sich mit den zwischenzeitlichen Entwicklungen auseinandergesetzt und seinen Beschluss von 2009 bekräftigt und bezüglich der Einführung einer Kleinstgenossenschaft modifiziert.weiterlesen…

Erster Bremer Genossenschaftstag

9. Juli 2012 von Mathias Fiedler

bremer-genossenschaftstag-01Die Vereinten Nationen haben 2012 zum Internationalen Jahr der Genossenschaften ausgerufen, um auf die weltweite Bedeutung von Genossenschaften für die Wirtschaft aufmerksam zu machen. Anlässlich des Internationalen Tages der Genossenschaften, der jedes Jahr am ersten Samstag im Juli stattfindet, haben sich zum ersten Mal die Bremer Genossenschaften einer breiten Öffentlichkeit auf dem Bremer Marktplatz unter dem Motto „Ein Gewinn für Bremen“ präsentiert. Die genossenschaftliche Idee wurde von den einzelnen Teilnehmern vorgestellt und im Rahmen eines bunten Familienfestes gefeiert.weiterlesen…

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • Nächste Seite »

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+