
Der 5.Juli 2025 ist der Internationale Tag der Genossenschaften.
Zusammen mit einer Milliarde Menschen weltweit wird dieser Tag als Höhepunkt des Internationalen Jahres der Genossenschaften gefeiert. Ziel dieses Feiertages ist es, das Bewusstsein für Genossenschaften zu schärfen und die komplementären Ziele der Vereinten Nationen und der internationalen Genossenschaftsbewegung hervorzuheben. Es soll gezeigt werden, wie Genossenschaften zur Lösung der Hauptprobleme der Vereinten Nationen beitragen können, insbesondere durch Partnerschaften zwischen der internationalen Genossenschaftsbewegung und anderen Akteuren.

Der 8. März ist der Internationale Frauentag – weltweit demonstrieren Frauen für gleiche Rechte und ein selbstbestimmtes Leben. Das Motto des diesjährigen Frauentages lautet #AccelerateAction (beschleunigtes Handeln). Damit soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass es weltweit weiter Anstrengungen bedarf, damit Gleichberechtigung tatsächlich umgesetzt wird.
Auch in 2025 werden wir für unsere Mitglieder wieder eine Reihe von Online-Seminaren anbieten. Wir haben das Programm nun fertig gestellt und ab sofort können sich diejenigen, die für unsere Genossenschaften in den Organen tätig sind, online registrieren. Die Teilnahme setzt voraus, dass die Genossenschaft, für die teilgenommen wird, Mitglied in unserem Verband ist. Kosten für die Teilnahme entstehen nicht. 