• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Online-Veranstaltungsreihe „Genossenschaftliche Identität im Diskurs“

3. September 2025 von Mathias Fiedler

Der Internationale Genossenschaftsbund (ICA) führt derzeit einen weltweiten Konsultationsprozess zur Weiterentwicklung der genossenschaftlichen Identität. Wir möchten diesen Prozess aktiv begleiten und gemeinsam diskutieren, welche Impulse und Erfahrungen aus der Praxis in die Stellungnahme eingebracht werden können.

Dazu laden wir in Kooperation mit #GenoDigital herzlich ein zu einer Reihe von vier Online-Treffen (jeweils 1,5 Stunden).weiterlesen…

Veranstaltung: Wie wirtschaften Genossenschaften nachhaltig?

26. August 2025 von Mathias Fiedler

Gemeinsam mit dem Bundesverein zur Förderung des Genossenschaftsgedankens e.V. führen wir
am 23. Oktober 2025 in Berlin, 10:00 Uhr – 17:15 Uhr
im Genossenschaftssaal in Berlin-Friedrichsfelde, Einbecker Straße 115, 10315 Berlin
eine Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Jahres der Genossenschaften durch.weiterlesen…

Überarbeitung der ICA-Erklärung zur genossenschaftlichen Identität

20. August 2025 von Mathias Fiedler

Die International Co-operative Alliance (ICA) hat im Juni 2025 bereits den zweiten Diskussionsentwurf für eine Überarbeitung ihres „Statement on the Cooperative Identity“ veröffentlicht – jene zentrale Definition, die Genossenschaften weltweit über Definition, Werte und Prinzipien verbindet. Der Diskussionsprozess ist Teil einer globalen Konsultation, die seit 2021 läuft und die Frage stellt: Wie müssen Werte und Prinzipien heute formuliert sein, damit sie in einer sich wandelnden Welt Orientierung bieten?weiterlesen…

Die Reform des Genossenschaftsgesetzes 2025: Schlaglichter aus den Stellungnahmen der Verbändeanhörung

11. August 2025 von Mathias Fiedler

Das Bundesministerium der Justiz hat einen Entwurf veröffentlicht, der auf dem Entwurf der letzten Bundesregierung beruht und die am Genossenschaftsrecht interessierten Verbände um ihre Stellungnahme gebeten. Die Sichtweise des ZdK zur Reform ist in die Stellungnahme unseres Dachverbandes, des DGRV mit eingeflossen.

Die Reform des Genossenschaftsgesetzes 2025 steht für einen Spagat: Zwischen digitaler Modernisierung, demokratischer Teilhabe und der Bewahrung traditioneller Prüf- und Kontrollmechanismen sollen Innovation und Geschlossenheit der Rechtsform neu austariert werden. Die Stellungnahmen der Verbände belegen, wie unterschiedlich die Akteure Chancen, Risiken und Details der Reformen einschätzen.

weiterlesen…

Zur Debatte: Genossenschaften für nachhaltiges Wirtschaften

1. August 2025 von Mathias Fiedler

Welche Beiträge Genossenschaften leisten können

Genossenschaften in Deutschland und weltweit leisten viele Beiträge für eine nachhaltige Welt. Dies haben auch die Vereinten Nationen erneut anerkannt und das Jahr 2025 zum „Internationalen Jahr der Genossenschaften“ erklärt (UN 2024). Wie kann der Beitrag der Genossenschaten zur Erreichung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung gesteigert werden?

weiterlesen…

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 45
  • Nächste Seite »

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+