• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

ZdK im Home-Office

23. März 2020 von Mathias Fiedler

Mit Rücksicht auf die Verantwortung für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Familien arbeitet der ZdK seit Montag, den 23. März 2020 bis auf Weiteres im Home-Office. Wir haben uns dazu entschlossen wegen
– der wachsenden Einschränkungen durch die Behörden,
– der Schließungen von Kitas und Schulen,
– der Risiken für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Büro und
– der Risiken auf dem Weg zur Arbeit und zurück.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind per Mail und über Weiterleitungen telefonisch zu den Bürozeiten weiterhin erreichbar.

Das bedeutet für die Zusammenarbeit mit unseren Mitgliedern, Partnern und Gründungsinteressierten, dass wir derzeit keine persönlichen Gespräche führen können.

Wir haben durch technische Maßnahmen sichergestellt, dass der ZdK auch aus dem Home-Office heraus weiter sehr effektiv im Sinne seiner Mitglieder arbeiten kann. Dennoch kann es durch die Arbeit im Home-Office passieren, dass Telefonate / Videokonferenzen nicht ohne Beeinträchtigungen durch den in Familien üblichen Geräuschpegel durchgeführt werden können. Dabei setzen wir auf Ihr Verständnis.

Die Digitalisierung hilft uns dabei, die Herausforderungen, die die Corona-Krise uns stellt, zu meistern. So können wir die Anforderungen nach „sozialer Distanz“ einhalten und uns durch die digitale Welt doch nahe sein. Dennoch hoffen wir, dass wir bald wieder persönlich zusammen arbeiten können. Dazu ist es aber wichtig, dass alle den angeordneten Verhaltensvorschriften folgen!

Bitte bleiben Sie gesund!

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+