• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Dorfladen Großdeinbach eG ist Dorfladen des Jahres 2020

28. Januar 2020 von Achim Weber

Vom 17. bis zum 26. Januar 2020 hat in Berlin wieder die Internationale Grüne Woche stattgefunden. Ihrem Ruf als international wichtigste Ausstellung für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau dürfte die Veranstaltung mit 1.810 Ausstellern aus 72 Ländern und rund 400.000 Besuchern aus 75 Ländern gerecht geworden sein.

In diesem Rahmen hat die Bundesvereinigung multifunktionaler Dorfläden (BmD) am vergangenen Samstag, den 25.01.2020 in der Messehalle 27 auf der Landschau-Bühne „Lust aufs Land“ die Dorfläden des Jahres 2020 gekürt.

Unter den Preisträgern ist wie bereits in den vergangenen Jahren wieder ein Mitglied des ZdK: Die Dorfladen Großdeinbach eG hat sich in der Kategorie „Große Dörfer“ punktgleich mit dem Dorfladen Haag a.d. Amper durchgesetzt. Dies ist die zweite Auszeichnung für die Genossenschaft, nachdem sie bereits 2015 den Ehrenamtspreis „ECHT GUT“ des Landes Baden-Württemberg in der Kategorie „Mensch und Umwelt“ gewonnen hatte. Herzlichen Glückwunsch!

Der Dorfladen Großdeinbach hat rund 100 qm Verkaufsfläche, beschäftigt fünf Mitarbeiterinnen und ist an sechs Tagen insgesamt 56 Stunden pro Woche geöffnet. Möglich gemacht wird dies durch das Engagement 40 Ehrenamtlicher und die Beteiligung von über 240 Einwohnern an der Genossenschaft.

Links:

  • Internationale Grüne Woche
  • Bundesvereinigung multifunktionaler Dorfläden (BmD)
  • Dorfladen Großdeinbach eG

 

 

 

 

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+