• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Corona
    • Geschäftsbetrieb
    • Dokumentation für steuerliche Betriebsprüfungen
    • Organsitzungen / Beschlüsse
    • Jahresabschluss 2019 / 2020
    • Förderungen
    • Arbeitsrecht
    • Sozialversicherung
    • Steuererleichterungen
  • Neuigkeiten
  • Stellungnahmen
  • Publikationen
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen
    • Übersicht
    • 1. Jahreshälfte 2021
    • Steuern 2020/2021

Mathias Fiedler zum Präsidenten von EuroCoop gewählt

15. März 2019 von Achim Weber

Auf der Generalversammlung des Dachverbandes der Konsumgenossenschaften (Euro Coop) in Europa ist der Vorstandssprecher des ZdK, Mathias Fiedler, zum Präsidenten gewählt worden.

Euro Coop ist die Stimme der Konsumgenossenschaften in Europa. Die Organisation vereint die nationalen Verbände in 20 europäischen Ländern mit

  • 7.000 Genossenschaften auf lokaler/regionaler Ebene;
  • 700.000 Beschäftigten;
  • 76.000 Verkaufsstellen;
  • 34 Millionen Einzelmitgliedern und
  • einem Jahresumsatz von 79 Milliarden Euro.

Mathias Fiedler folgt mit dieser Wahl auf Massimo Bongiovanni, der Ende März in den Ruhestand tritt. 

In in einem Grußwort führt er aus:

Als neu gewählter Präsident von Euro Coop bin ich dankbar für das mir durch diese Wahl entgegengebrachte Vertrauen. Es ist eine große Ehre für mich. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen im Präsidium, dem Vorstand und in der Geschäftsstelle, um die Interessen der Konsumgenossenschaften in Europa zu vertreten. Unsere gemeinsamen Ziele bleiben die Intensivierung der Zusammenarbeit und die Stärkung der Vertretung der Besonderheiten unseres Geschäftsmodells und der kooperativen Werte auf europäischer Ebene. Genossenschaften bauen eine bessere Welt und es ist unser Ziel, noch mehr Menschen mit unserer Idee zu begeistern.

Es ist nun unsere Aufgabe, die Philosophie, die die Redlichen Pioniere vor 175 begründet haben, in der heutigen Zeit weiterzuentwickeln, um den Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden und die Menschen zu inspirieren, das genossenschaftliche Modell als die bevorzugte Lösung für ihre wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Interessen zu erkennen.

Weitere Informationen über die Generalversammlung von Euro Coop und das Grußwort finden Sie auf der Internetseite von Euro Coop (englisch).

Veranstaltungen

  • Mo
    08
    Mrz
    2021

    Seminarreihe "Rechte und Pflichten der Organe der Genossenschaft" - Teil 1 Vorstand

  • Mo
    15
    Mrz
    2021

    Seminarreihe "Rechte und Pflichten der Organe der Genossenschaft" - Teil 2 Aufsichtsrat

  • Mo
    22
    Mrz
    2021

    Seminarreihe "Rechte und Pflichten der Organe der Genossenschaft" - Teil 3 kleine eG ohne Aufsichtsrat

Alle Veranstaltungen

Newsletter Anmeldung

* = Pflichtfeld. Der Newsletter des ZdK ist kostenlos und erscheint etwa alle zwei Monate. Sie können ihn jederzeit kündigen. Datenschutz (Informationen zum Inhalt und Widerspruchsrecht)

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Stellungnahmen
  • Publikationen
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+