• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Weihnachtsgrüße des ZdK

21. Dezember 2017 von Mathias Fiedler

Liebe Genossenschaftsfreundinnen und -freunde,ZdK_Logo_muetze

das Jahr 2017 neigt sich dem Ende zu und auf diesem Wege möchten wir Ihnen für den Jahreswechsel die besten Wünsche zukommen lassen.

2017 war für den ZdK ein sehr erfolgreiches Jahr, die Diskussionen um eine geeigente Rechtsform für das wirtschaftliche bürgerschaftliche Engagement haben mit den Entscheidungen des Bundesgerichtshofs und des Deutschen Bundestages einen Abschluss gefunden. Ebenso wurde das Genossenschaftsgesetz erneut geändert – die Änderungen sind insbesondere für die kleinen Genossenschaften als Erfolg zu werten. Im neuen Jahr werden wir uns weiter mit der Abgrenzung der (kleinen) Genossenschaft von dem wirtschaftlich tätigen Ideal-Verein auseinandersetzen.

Noch ist unklar, wie sich die neue Bundesregierung zusammensetzen wird. Ebenso, ob es sogar noch Neuwahlen geben wird. Wie die neue Bundesregierung auch immer aussehen wird – es wird auch in der neuen Legislaturperiode Themen geben, die für unsere Mitglieder von Bedeutung sein werden. Evtl. könnte das Vermögensanlagengesetz wieder auf die Tagesordnung kommen – wir würden uns bei einem solchen Verfahren dafür einsetzen, dass es für (kleine) Genossenschaften weiterhin angemessene Regelungen gibt, die nicht nur die Interessen der Mitglieder (Verbraucher) wahren, sondern auch die Interessen und Möglichkeiten der (kleinen) Genossenschaften.

Eine besondere Herausforderung werden die Änderungen im Bereich des Datenschutzes ab Mai 2018 sein, vor denen unsere Mitglieder gleich zu Anfang des nächstenJahres stehen werden. Wir werden unsere Mitglieder in geeigneter Weise über die neuen Regeln informieren.

Im Laufe dieses Jahres haben wir sehr erfolgreich ein erstes Webinar durchgeführt. Aufgrund der sehr positiven Rückmeldungen werden wir dieses Format im nächsten Jahr noch ausbauen.

2018 wird der 18. ordentliche Verbandstag des ZdK in Hamburg stattfinden, wir werden unsere Mitglieder Anfang des Jahres über den genauen Termin und Ort des Verbandstages informieren.

Wir wünschen Ihnen, Ihren Familien und Genossenschaften ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2018!

Vorstand und Mitarbeiter/innen des ZdK

 

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+