• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Publikationen
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen
    • Registrierung

Erster Bremer Genossenschaftstag

9. Juli 2012 von Mathias Fiedler

bremer-genossenschaftstag-01Die Vereinten Nationen haben 2012 zum Internationalen Jahr der Genossenschaften ausgerufen, um auf die weltweite Bedeutung von Genossenschaften für die Wirtschaft aufmerksam zu machen. Anlässlich des Internationalen Tages der Genossenschaften, der jedes Jahr am ersten Samstag im Juli stattfindet, haben sich zum ersten Mal die Bremer Genossenschaften einer breiten Öffentlichkeit auf dem Bremer Marktplatz unter dem Motto „Ein Gewinn für Bremen“ präsentiert. Die genossenschaftliche Idee wurde von den einzelnen Teilnehmern vorgestellt und im Rahmen eines bunten Familienfestes gefeiert.

Die Veranstaltung fand unter der Schirmherrschaft des Bürgermeisters Jens Böhrnsen statt. Vorbereitend gab es ab dem 2. Juli täglich in der Bremer Tageszeitung, dem Weser Kurier, eine Serie im Wirtschaftsteil zu Genossenschaften. Diese startete mit einer allgemeinen Berichterstattung über das Genossenschaftsmodell. Im Folgenden wurde über spezielle Bereiche wie Energiegenossenschaften, Banken, Konsum- und Wohnungsgenossenschaften berichtet.bremer-genossenschaftstag-02

Der 1. Bremer Genossenschaftstag fand regen Zulauf und profitierte zudem von hervorragendem Sommerwetter. Folgende Genossenschaften und Institutionen nahmen teil, um die genossenschaftliche Vielfalt zu präsentierten:

  • Assistenzgenossenschaft Bremen gemeinnützige eingetragene Genossenschaft
  • bauen und leben eG
  • Bremer Energiehaus-Genossenschaft eG
  • PSD Bank Nord eG
  • Erzeuger-Verbraucher-Genossenschaft Bremen eG
  • Bremische Volksbank eG
  • EDEKA Minden-Hannover eG
  • UniBremenSolar eG
  • Solar Popular eG
  • Taz, die tageszeitung, Verlagsgenossenschaft eG
  • Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V.

Die Erlöse des 1. Bremer Genossenschaftstages kamen dem SelbstBestimmt Leben e.V. Bremen zugute.

Aufruf zur Unterstützung der Ukraine

#Geno_Digital_Jetzt

Über Genossenschaftsgründungen

Infos / Arbeitshilfen wegen Corona

Informationen über unsere Geschichte:

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Stellungnahmen
  • Publikationen
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+