• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Publikationen
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen
    • Registrierung

Veranstaltungen

  • Alle
  • Anstehend
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021

Termin Informationen:

  • Fr
    04
    Mai
    2018

    Praxiswerkstatt Ladenetz in Bürgerhand

    Dossenberg, Heidelberg

    Die Elektromobilität ist im Kommen. Die Gelegenheit für Bürgerenergiegesellschaften aktiv zu werden und Teil eines genossenschaftlichen Ladenetzes zu werden. Von der Ladetechnik, Ladeprinzipien, den Nutzertypen, der Vernetzung und Abrechnung: Bei der Errichtung von Ladestationen sind technische, rechtliche und soziale Aspekte zu beachten, um den Nutzern ein dauerhaft zuverlässiges und angenehmes Laden zu ermöglichen. Dies ist Thema der Praxiswerkstatt am 4. Mai 2018 in Dossenheim bei Heidelberg. Die Inselwerke eG sind Pioniere der genossenschaftlichen Ladeinfrastruktur. Sie haben auf der Insel Usedom und Umgebung erfolgreich ein Ladenetz an 13 Standorten mit derzeit 18 Ladestationen aufgebaut. Für ihr Konzept sind sie vom Bündnis Bürgerenergie als „Bürgerenergie-Projekt“ des Jahres 2017 ausgezeichnet worden.

    Veranstalter:

    Netzwerk Energiewende jetzt e.V.

    Programm und Anmeldung:

    http://www.energiegenossenschaften-gruenden.de/ladeinfrastruktur.html

Aufruf zur Unterstützung der Ukraine

#Geno_Digital_Jetzt

Über Genossenschaftsgründungen

Infos / Arbeitshilfen wegen Corona

Informationen über unsere Geschichte:

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Stellungnahmen
  • Publikationen
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+