• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Die E-Bilanz ist ab dem Wirtschaftsjahr 2013 zwingend vorgeschrieben

6. Oktober 2014 von Ingo Voß

Die Nichtbeanstandungsregelung zur Einreichung des Jahresabschlusses in Papierform galt nur für Wirtschaftsjahre bis 2012. Aufgrund der gesetzlichen Verpflichtungen müssen alle Genossenschaften ohne Größenklassenunterschiede für das Jahr 2013 die Bilanz und die GuV-Rechnung auf elektronischem Wege an das Finanzamt übermitteln. weiterlesen…

Rechte und Pflichten der Aufsichtsratsmitglieder einer eingetragenen Genossenschaft

6. Oktober 2008 von

 Rechte und Pflichten der AufsichtsratsmitgliederDas Heft fasst die gesetzlichen Regelungen rund um die Aufgaben der Aufsichtsratsmitglieder zusammen.

Aufsichtsräte, die dieses Amt erstmals ausüben finden hier wichtige Hinweise, welche Aufgabenstellung auf einen Aufsichtsrat in der Zusammenarbeit mit den anderen Organen, also dem Vorstand und der Generalversammlung, zukommen. So wird ausführlich auf die durch das Gesetz vorgesehenen Handlungsmöglichkeiten ebenso, wie auf die Handlungspflichten eingegangen.

Aber auch bereits erfahrenen Aufsichtsräten finden hier vielfältige Hilfestellungen, insbesondere für Situationen, die außerhalb der bereits bekannten Abläufe auftreten können.

weiterlesen…

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+