• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
    • Mitglied werden
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Jahr der Genossenschaften
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

Zwingender automatischer Kirchensteuerabzug ab 1. Januar 2015 auch für Genossenschaften

18. September 2014 von Ingo Voß

Genossenschaften müssen bis spätestens 31.10.2014 erstmals die Regelabfrage für die Kirchensteuerabzugsmerkmale ihrer Mitglieder abrufen. Viele haben die notwendigen Vorarbeiten hierfür noch nicht abgeschlossen oder Wissen nicht um diese gesetzliche Verpflichtung.
Bislang mussten Genossenschaften die Kirchensteuer auf Gewinnausschüttungen nur dann einbehalten, wenn sie vom Mitglied über dessen Religionszugehörigkeit informiert und zum Einbehalt der Kirchensteuer aufgefordert wurden. Um den Kirchensteuerabzug direkt an der Quelle sicherzustellen, wurde ein automatisiertes Abzugsverfahren in Kraft gesetzt, das den persönlichen Antrag entbehrlich macht. Die Anwendung des Verfahrens ab 2015 setzt nicht unerhebliche Vorarbeiten schon in 2014 voraus.

Rundschreiben KiStAM

Genossenschaftsgründungen

Unser Genossenschaftsmuseum

Unsere Geschichte

#Geno Digital

Wir stellen uns vor

https://vimeo.com/839007967?loop=0

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Arbeitshilfen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+