• Der ZdK
    • Über uns
      • Aufgaben
      • Leitbild
      • Genossenschaftliche Grundsätze des ZdK
      • Satzung des ZdK
    • Geschichte
      • Zentralverband deutscher Konsumvereine
      • Kinder der Not
      • Aufbau und Zerstörung
      • Neubeginn
      • Irrweg Verbraucher AG
      • Konsum in der DDR
      • Konsumgenossenschaften heute
      • Neue Betätigungsfelder
    • Organe ZdK
    • Team
  • Mitglieder
  • Partner
  • Kontakt
    • Presse
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz

ZdK

ZdK | Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. | Genossenschaftsverband Hamburg

  • Neuigkeiten
  • Zur Debatte
  • Mitglieder im Film
  • Publikationen
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen
    • Registrierung

Energiegenossenschaften / Mustervertrag für Stromlieferung

26. Januar 2015 von Ninetta Orgelmann

Die sinkende Vergütung nach dem EEG für eingespeisten Strom aus Photovoltaikanlagen führt dazu, dass der Verbrauch des Stroms vor Ort eine interessante Alternative darstellt. Eine Belieferung der Mitglieder vor Ort mit Strom aus den eigenen Anlagen kann daher durchaus lohnenswert sein, sowohl für die Genossenschaft wie für deren Mitglieder.

Vor diesem Hintergrund sind wir Mitte 2013 eine Kooperation eingegangen und haben in Zusammenarbeit mit dem DGS (Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie Landesverband Franken e.V.) und der Kanzlei Nümann und Lang einen Mustervertrag für den Verbrauch von Photovoltaikstrom vor Ort erstellt. Das Vertragsmuster enthält neben dem eigentlichen Vertrag ausführliche Anwenderhinweise, Erläuterungen zum Vertragsmuster sowie eine Musterrechnung. Insgesamt wird das Handwerkszeug zur Umsetzung der Strombelieferung Dritter vor Ort gegeben. Inzwischen ist die zweite Version des Vertragsmusters erhältlich, welche auf das neue EEG 2014 angepasst ist.

Das Vertragsmuster kann unter folgendem Link bestellt werden:

Link zum Bestellformular

Als unser Mitglied erhalten Sie auf den Mustervertrag „Dritte vor Ort beliefern 2014“ 25 % Rabatt. Bitte vergessen Sie nicht, bei der Bestellung das Häkchen bei Mitglied „ZdK“ zu setzen.

Aufruf zur Unterstützung der Ukraine

#Geno_Digital_Jetzt

Über Genossenschaftsgründungen

Infos / Arbeitshilfen wegen Corona

Informationen über unsere Geschichte:

Links

Genossenschaftsgründung

Kaufmann Stiftung

Hamburger Genossenschafts-Museum

ZdK-Genossenschafts-Bekanntmachungen

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Genossenschaftsidee ist Immaterielles Kulturerbe der Menschheit

Die Genossenschaftsidee wurde in die Repräsentative Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit durch die UNESCO aufgenommen.

ZdK Ticker

  • Neuigkeiten
  • Stellungnahmen
  • Publikationen
  • Arbeitshilfen
  • Veranstaltungen

© ZdK Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften e.V. Tel 040 - 23 51 97 90 Kontakt Datenschutz Impressum+